21.08.2022

Aufsteiger FCA gewinnt souverän

Im Derby besiegt Altstätten St. Margrethen 4:2 (1:1). Die Unterrheintaler kämpften aber bis zum Schluss.

Von Reto Wälter
aktualisiert am 02.11.2022
Aufsteiger Altstätten war die überlegene Mannschaft.  Allerdings musste die Städtli-Elf ab der 77. Minute nochmals zittern.St. Margrethen kam durch einen von Spielertrainer Besart Shoshi getretenen Foulpenalty auf 2:3 heran: Dazu kam es, weil Ibrahimi in zwar abseitsverdächtiger Position angespielt wurde, aber mit freiem Weg auf das Tor von Lichtenstern von den Beinen geholt wurde – er  erhielt dafür die rote Karte. «Wir hätten den Sack nach dem 3:1 zumachen müssen, die Chancen dazu hatten wir», sagte FCA-Trainer Adrian Brunner. Durch den Anschlusstreffer kamen die Unterrheintaler nochmals auf und kamen zu ihren besten Chancen, als etwa Ibrahimi sich durchtanzte, den Ball dann aber neben das Tor setzte. Der FC Altstätten bewegt sich sehr kompaktIn der 89. Minute machte Stüdli alles klar mit dem 4:2. Aufgelegt hatte ihm Doppeltorschütze Hujdur, der in der zweiten Halbzeit der auffälligste Spieler auf dem Platz war. Diesen Titel verdiente sich Irisme, der letztjährige Torschützenkönig im regionalen Fussball, in der ersten Hälfte. Er hatte schon vor dem 1:0-Führungstor in der 27. Minute gute Chancen und Aktionen, als er etwa in der 14. den Ball aus einem Freistoss per Kopf auf Simon Eugster weiterleitete, der den Volley verwertete – das Tor wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Der FC St. Margrethen steckte aber bis zum Schluss nicht auf und spielte immer wieder konsequent vorwärts, konterte und hatte auch die eine oder andere Chance.Meistens blieben die Spieler aber schon vor dem Strafraum in der engmaschigen Abwehr von Altstätten hängen. Insgesamt bewegte sich das Heimteam sehr kompakt und setzte den Gegner unter Druck. Offensichtlich war, dass die Abläufe bei den Unterrheintalern noch nicht reibungslos funktionieren. «Wir brauchen noch etwa zwei Wochen», sagte Spielertrainer Shoshi dazu. 2. Liga, Gruppe 1 Altstätten – St. Margrethen 4:2 (1:1) Gesa – 150 Zuschauer  Tore: 27. Irisme 1:0, 42. Ibrahimi 1:1; 46. Hujdur 2:1, 52. Hujdur 3:1, 77. Shosi (Penalty) 3:2, 89. Stüdli 4:2. Altstätten: Mirel Eugster; Zünd, Lüchinger, Simon Eugster, Lichtenstern; Neil Eugster (90. Civez), Stüdli, Babic (62. Uzunovic), Walt (67. Brülisauer); Hujdur (90. Altindal), Irisme. St. Margrethen: Sazimanoski (70. Demiri); Vidalle (74. Bekjiri), Shoshi, Adzijaj, Prenaj (63. Birol); Gashi, Shala, Cetinkaya, Ibrahimi; Gonzalez Stemer (59. Aktas) (66. Rushiti), Da Silva Matano. Gelbe Karten: 34. Cetinkaya, 38. Zünd; 61. Aydin, 80. Eugster, 80. Sarac. Rote Karte: 76. Lichtenstern.Den jungen Wilden taugt das 2.-Liga-Niveau«Es wird viel mehr spielerisch gelöst als in der 3. Liga, der Ball wird flach gehalten. Das kommt uns entgegen», sagt der 17-jährige Tobia Walt. Er ist einer von sechs jungen Spielern des FC Altstätten, die noch keine 19 Jahre alt sind und am Sonntag erstmals an einem Meisterschaftsspiel auf 2.-Liga-Niveau antraten.[caption_left: Brauchten keine Zeit sich an zu klimatisieren: (v. l.) Baris Civez, Maurin Brülisauer, Neil Eugster, Noah Zünd und Tobia Walt (es fehlt Torschütze Manuel Stüdli) spielten das erste Mal in der 2. Liga.]Gänzlich neu war der Aktivfussball für die Jungspunde nicht, hatten sie doch bereits Einsätze in der 3. Liga. Sie finden, dass das Spiel auf diesem Niveau intensiver und schneller sei. Körperlich werde ähnlich hart gespielt wie eine Liga tiefer. Die Leichtgewichte bekamen das immer wieder zu spüren, fielen aber keineswegs ab, im Gegenteil: Mit dem wieselflinken Nachwuchs hatte manch ein Gegenspieler Mühe. Mit seiner jungen Crew ist auch FC-Altstätten-Trainer Adi Brunner zufrieden und sagt: «Nicht nur heute war ihr Einsatz tadellos, auch sonst stimmt ihr Einsatz und die Disziplin.» Dazu komme, dass sie menschlich gute Typen seien und sehr schnell Fortschritte machen würden. Allerdings blieben die  jungen Spieler in der starken Aufstiegssaison von Rückschlägen verschont. Die Bewährungsprobe wird also noch folgen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.