11.03.2021

Bruno Rieser kauft Datencenter

Riesers Immobilienfirma ist neue Besitzerin des Gebäudes auf dem Widnauer Viscoseareal. Und könnte es nutzen.

Von Andrea C. Plüss
aktualisiert am 03.11.2022
Andrea C. PlüssSeit 2014 steht der 35-Millionen- Bau an der Industriestrasse 62 leer. Die Eigentümerin, eine Berner Personalvorsorgestiftung, hatte das Gebäude ursprünglich als Datencenter konzipiert. Jetzt wurde bekannt: Bereits am 10. Dezember erfolgte die Eigentumsübertragung an die Ri-Ma-Immobilien GmbH aus Widnau. Die Firma gehört dem Unternehmer Bruno Rieser. Kaum einen Steinwurf vom neu erworbenen Gebäude entfernt, an der Unterlettenstras-se 16, befindet sich Riesers Firma, die Rima CNC-Maschinen AG, ein Lieferant für Metallmaschinen. Ebenda ist auch der Sitz der Ri-Ma-Immobilien GmbH. Eigene Nutzung des Gebäudes möglichWie aus dem Umfeld des Unternehmers zu hören ist, sei ein Umzug der Firmen von der Unterlettenstrasse 16 in das neu erworbene Gebäude an der Industriestrasse für den Sommer geplant. Das markante rostfarbene Gebäude mit rotem Rima-Schriftzug an der Unterlettenstrasse sei zudem bereits seit einigen Jahren nicht mehr in Riesers Besitz. Für eine Bestätigung war Bruno Rieser während der letzten zwei Tage nicht erreichbar. Die Widnauer Gemeindepräsidentin Christa Köppel äussert sich auf Anfrage nicht zu einem möglichen Umzug der Rima. Den Eigentümerwechsel kommentiert Christa Köppel mit den Worten: «Selbstverständlich hoffen wir, dass das Gebäude einer nachhaltigen und auch für den Standort werthaltigen Nutzung zugeführt wird.» Die Berner Personalvorsorgestiftung PAT-BVG dürfte über den Verkauf erleichtert sein. Über den Kaufpreis schweigt sich der Leiter Immobilien, Urs Künzi, hingegen aus. Das Investment auf dem Viscoseareal drohte zum 35-Millionen-Franken-Grab zu werden. Hauptmieter war zu Beginn bereits abgesprungenNoch bevor das Gebäude fertiggestellt war, sprang seinerzeit der Hauptmieter ab. Auf die Bedürfnisse der Swiss Data AG jedoch hatte man die Bauplanung ausgerichtet. In der Folge gerieten eine Vermietung oder ein Verkauf des Gebäudes auch deshalb zu einem schwierigen Unterfangen. Im Auftrag der Eigentümer hatte sich die Mediapolis AG, eine Wirtschafts- und Kommunikationsagentur aus St. Gallen, der Herausforderung gestellt. Deren Geschäftsführer gestand 2018: «Ein Datencenter zu verkaufen oder zu vermieten, ist keine alltägliche Geschichte.» In einem auf Englisch abgefassten Werbefilm zur Verkaufsunterstützung hatte damals sogar die Widnauer Gemeindepräsidentin einen kurzen Auftritt.Gekauft hat das Gebäude dann doch kein englischsprachiger Industrieller mit Expansionsgelüsten ins Rheintal, sondern eben Bruno Rieser, ein Einheimischer.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.