06.05.2020

Feuerverbot aufgehoben

Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Situation in den Wäldern entspannt und erlauben eine Aufhebung des kantonalen Feuerverbots im Wald und in Waldesnähe per 7. Mai.

In der vergangenen Woche kam es über dem gesamte Kantonsgebiet zu flächendeckenden und ergiebigen Niederschlägen. Die Situation in den Wäldern konnte sich deutlich entspannen. Die Waldbrandgefahr reduziert sich damit auf «mässig».Somit ist die Verfügung des Sicherheits- und Justizdepartements vom 24. April aufgehoben und es darf ab 7. Mai wieder im Wald und in Waldesnähe Feuer gemacht werden, sofern kein Verbot von Seiten der Gemeinde besteht. Dies teilte am Mittwochnachmittag das Sicherheits- und Justizdepartement des Kantons St.Gallen mit.Allfällige kommunale Verbote bleiben in Kraft und müssen durch die zuständigen Gemeindebehörden gesondert aufgehoben werden. Dank der Niederschläge sind auch die Wasserstände in den Fliessgewässern an den meisten Orten deutlich angestiegen. Die Bedingungen für die Wasserlebewesen haben sich dadurch deutlich verbessert. Dieser positive Trend dürfte nach Beurteilung des Amtes für Wasser und Energie weiter anhalten.Aktuelle Informationen auf www.sg.ch/trockenheit

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.