St. Margrethen | vor 3 Stunden Zentrum für Grenzsicherheit: Bund und Polizei unter einem Dach Von Adrian Vögele Mega-Investition in St.Margrethen: Bau soll bis zu 100 Jahre halten St. Margrethen | vor 3 Stunden Zentrum für Grenzsicherheit: Bund und Polizei unter einem Dach Von Adrian Vögele Mega-Investition in St.Margrethen: Bau soll bis zu 100 Jahre halten
++aktualisiert++ Schliessung Spital Altstätten: Ab 2026 wird es zum Gesundheitszentrum Von Regula Weik
Lüchingen Das erwartet das Publikum bei den Tambouren Der Tambourenverein Lüchingen präsentiert am 7. und 8. November ein mitreissendes Programm voller Musik, Emotionen und Nachwuchstalent – ein Erlebnis für alle Musikfreunde.
Rüthi Kapo-Sprecher Krüsi verstärkt Rheintaler Agentur Der langjährige Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen, Hanspeter Krüsi, wird Teil des Teams der radikom GmbH in Rüthi. Sein Praxiswissen in der Krisen- und Ereigniskommunikation bringt er ...
Eichberg Lina und Willi Dietrich-Müller feiern ihre eiserne Hochzeit Seit 65 Jahren gehen Lina und Willi Dietrich-Müller Seite an Seite durchs Leben. Mit Liebe, Humor und gegenseitigem Vertrauen haben sie alle Höhen und Tiefen gemeistert – und feiern nun in ihrem ...
Lohnender Blick «Nacht des offenen Daches» mit Komet Lemmon und Saturn Zum 50-Jahr-Jubiläum der Kantonsschule Heerbrugg öffnet die Sternwarte am Samstag, 25. Oktober, ihre Türen – mit Komet Lemmon, Saturn und Führungen durchs All.
Sachbeschädigung Wut und Frust führen zu öffentlichen Vandalenakten Wieder Vandalismus an Schulen - doch Behörden haben wenig Mittel, dagegen vorzugehen Spuren von Vandalismus auf dem Rheindamm und beim Grillplatz Maz
Berneck Ein ehemaliges Model entdeckt die Ruhe der Reben Vom internationalen Laufsteg ins idyllische Rheintal: Eduardo Rohner hat als Model die Modewelt bereist – heute findet er zwischen Reben, Kunst und Achtsamkeit zu sich selbst. In Berneck hat er ein ...
Basketball Neuer Name, neues Team: Saisonstart für die Rheintal Scorpions Der Basketballsport im Rheintal geht neue Wege. Das lässt sich an zwei Dingen festmachen: Einerseits trägt der in Diepoldsau ansässige Verein einen neuen Namen, andererseits hat er neu ein U22-Team.
Motocross Zwei Rheintaler am Motocross in Triesen unter den besten Zehn Am letzten Sonntag fand in Triesen das letzte internationale Motocrossrennen der Saison 2025 statt. Auch aus Rheintaler Sicht gab es Erfolgsmeldungen: Der Altstätter Ramon Meile wurde Fünfter, der ...
Eishockey SCR zementiert seine Leaderposition mit einem 8:1-Sieg in Bellinzona Sieben Spiele, 18 Punkte, zum dritten Mal beinahe ein Stängeli: Dem Schlittschuhclub Rheintal läuft's in dieser Saison bisher wie geschmiert. Am Dienstag gab es in Bellinzona einen fast noch zu tiefen ...
Fussball FC Widnau beim punktgleichen USV Eschen/Mauren zu Gast Es ist eine Partie, die in den letzten Jahren immer wieder als Testspiel stattfand: Widnau gegen Eschen/Mauren. Diesmal gehört das Duell zur Erstliga-Meisterschaft, und die Rangliste verspricht eine ...
Schiessen Die Ären von Willi Kobler und des SV Hub-Hard gehen zu Ende Kürzlich führte der Schützenverein Hub-Hard nach der Saison 2025 sein Schützenabsenden durch. Es ging nicht nur um die Ranglisten des Jahres, sondern auch um eine besondere Ehrung.
Portrait Kapo-Medienchef Krüsi: «Ich war immer da. Immer, immer, immer» Nach 17 Jahren an der Spitze der Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen verabschiedet sich Hanspeter Krüsi Ende Oktober in die Frühpension. Der 62-Jährige schaut zurück auf eine Karriere zwischen ...
Berneck Der Rotary-Förderpreis 2025 geht an einen jungen Elektroniker Der Rotary Club Rheintal hat seinen diesjährigen Förderpreis in der Höhe von 1000 Franken an Daniel Dähler verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Club jährlich junge Berufsleute für ...
Oberriet Rothus feiert Saisonschluss mit Sonderausstellungen Bald ist Saisonschluss im Ortsmuseum, danach folgt die Mitgliederversammlung. Haupttraktandum sind dort die Wahlen. Es ist eine Stabübergabe im Präsidium vorgesehen.
Stadtautobahn Unfall im Rosenbergtunnel führt zu Morgenstau In St. Gallen kam es im Rosenbergtunnel auf der A1 bei der Einfahrt St.Fiden am frühen Montagmorgen zu einem Unfall mit einem Falschfahrer.
Konzertabend Männerchor Oberriet auf musikalischem Höhenflug Mit einem abwechslungsreichen Programm und grosser Bühnenpräsenz unterhielt der Männerchor Oberriet das Publikum in der voll besetzten Burgwieshalle. Mehrfach gab es begeisterten Applaus und Zugaben.
Velofestival So begeisterte «Cycle Valley» in Au das Publikum Das erste Rheintaler Velofestival «Cycle Valley» zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Altstätten Ausverkauftes Oktoberfest in der Schöntalhalle Brezel, Bier und Weisswürste: So feierte das Städtli in der Schöntalturnhalle sein Oktoberfest
Rüthi Kilbi-Wochenende mit Musik und grossem Angebot So langsam neigt sich die Jahrmarktsaison ihrem Ende zu. Doch in Rüthi hat man am Wochenende noch einmal richtig und bei schönstem Wetter Kilbi gefeiert – organisiert von der Musikgesellschaft Rüthi ...
Berneck | Staad Rheintaler Betriebe räumen bei «Battle of Taste» ab Der Trägerverein Culinarium hat an der Olma in St. Gallen die Gewinner des diesjährigen «Battle of Taste» bekannt gegeben – zwei Rheintaler Betriebe zählen zu den Siegern.
Diepoldsau Die Rhybrugg bringt das Publikum mit «Wie wär’s mit Tee» zum Lachen Mit Dialekt, Witz und Tempo bringt die Theatergruppe Rhy Brugg das Publikum in Diepoldsau zum Lachen – manche auch zum Nachdenken. So war der Abend mit der Komödie «Wie wär’s mit Tee» in der ...
St. Margrethen Polizei im Einsatz: Auch bei uns waren nicht alle nüchtern Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen hat die Polizei im Kanton St.Gallen fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmer angehalten. Auch in unserer Region waren nicht alle gesetzeskonform ...
Altstätten Brezel, Bier und Weisswürste: Oktoberfest im Städtli Zum achten Mal hiess es am Samstagabend in der Altstätter Schöntalturnhalle: «Oazapft is!» Die Guggenmusik Städtli-Chlepfer lud zum Oktoberfest, das restlos ausverkauft war. Auch wir haben uns unter ...
Christlich Warum wir Zeremonien brauchen Wenn Worte fehlen, sprechen Rituale. Sie geben dem Unsagbaren Gestalt, verbinden Menschen und schaffen Halt in Zeiten des Schmerzes wie der Freude. In einer Welt ohne Pausen erinnern sie uns daran, ...
Druckreif «Wenn’s klingelt, krieg ich Panik» – Kommunikation heute Früher stand im Wohnzimmer ein Telefon mit Spiralkabel – das war keine Deko, das war Kommunikation. Wenns klingelte, rannte man hin. Heute krieg ich Schnappatmung, wenn mein Handy tatsächlich ...
Garten Warum Bäume und Stauden im Herbst ihr Laub verlieren Der unerkannte Held der Natur: Spitzmäuse sind wichtig für die Biodiversität Abhängen statt Köpfen: So bleiben Tomatenpflanzen gesund und tragen länger Früchte
Stichwort Warum in St.Margrethen bald eine neue Zeit anbricht Absolutes Mehr verfehlt: Beim Gemeindepräsidium kommt es zum erwarteten zweiten Wahlgang FDP St. Margrethen empfiehlt SP-Kandidat Armin Hanselmann für das Gemeindepräsidium