St. Margrethen | vor 1 Stunde Das Festungsmuseum Heldsberg öffnet seine neue Geschäftsstelle Die erste Leiterin der Geschäftsstelle des Vereins Festungsmuseum Heldsberg heisst Angelika Pötzsch. Von pd St. Margrethen | vor 1 Stunde Das Festungsmuseum Heldsberg öffnet seine neue Geschäftsstelle Die erste Leiterin der Geschäftsstelle des Vereins Festungsmuseum Heldsberg heisst Angelika Pötzsch. Von pd
Verkehrskontrollen 38-Jährige missachtet Stop-Aufforderung der Polizei Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten, die entweder alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs waren. Einige ...
Altstätten Maimarkt feiert grosses Jubiläum mit über 100 Marktfahrenden Der traditionsreiche Maimarkt findet in diesem Jahr zum 600. Mal statt. Die Marktkommission zelebriert den Anlass mit einem Sammelpass, bunten Freesien und einer eigens gestalteten Markttasche.
Widnau Rückwärts gefahren und E-Bike-Fahrerin übersehen Am Dienstag, kurz vor 17 Uhr, ist es auf der Diepoldsauerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Eine 50-jährige Frau wurde leicht verletzt.
Alpstein Das beliebte Berggasthaus Staubern wird erneuert Der Designer Thomas Sutter realisiert beim Touristen-Hotspot im Alpstein einen Erweiterungsbau mit gastronomischen Räumlichkeiten. Die Gestaltung ist inspiriert von der Sage des Säntisriesen.
Rebstein Ortsverwaltungsrat hofft auf Restaurant im Dorfzentrum Bei der Ortsbürgerversammlung wurden die in diesem Jahr anstehenden Projekte besprochen.
Widnau Positiver Jahresabschluss dank Spenden von Gönnern Die Kolpingfamilie konnte dank Spenden einen Ertragsüberschuss von 4700 Franken für 2024 vorweisen.
Motorsport Rheintaler Piloten zeigen sich zum Saisonstart in Form Am 25-Jahr-Jubiläum der Auto-Renntage Frauenfeld fuhren die regionalen Piloten Oberle, Sieber und Wüst in der Schweizer Automobilslalom-Meisterschaft zu drei Klassensiegen.
Kunstturnen Die jungen Kunstturner des TZ Rheintal glänzen in Frauenfeld Am Sonntag zeigten die Kunstturner der Stufen EP bis P3 des Trainingszentrums Rheintal am Thurgauer Cup in Frauenfeld ihre Übungen. Im Einführungsprogramm turnte Milo Bleiker hervorragend und ...
Judo Judokas feiern am internationalen Gallusturnier Erfolge Letztes Wochenende kämpften über 900 Judokas aus sieben Nationen am 34. Gallusturnier in St. Gallen. Die Judokas des Judo&Ju-Jitsu-Clubs Rheintal holten vier Goldmedaillen.
Laufsport Der Turnverein Thal führte seinen 46. Crosslauf durch Am letzten Samstag, um halb elf morgens, startete auf der Sportanlage Oberfeld der 46. Thaler Crosslauf. Rund 350 Läuferinnen und Läufer stellten sich in 25 unterschiedlichen Kategorien der ...
Fussball Au-Berneck besiegt Teufen 2:0 und springt über den Abstiegsstrich Am Dienstagabend traf der FC Au-Berneck in einem Sechs-Punkte-Spiel auf Teufen. Die Mittelrheintaler erledigten die Aufgabe – nach einem Penalty gegen sie – souverän, gewannen mit 2:0 und stehen nun ...
Generalversammlung Markus Ritter zum PFAS-Problem: «Schuld liegt nicht bei den Bauern» Von Adi Lippuner
Eidgenössischen Musikfest Rheintal als Gastgeber: Was das Musikfest der Region bringt Von Sara Burkhard
Altstätten HEV positioniert sich an Versammlung gegen Eigenmietwert Am Samstagmittag lud der Hauseigentümerverband (HEV) Oberrheintal zur 106. Hauptversammlung ein.
Diepoldsau Deliktsgut im Wert von mehreren hundert Franken gestohlen Am Samstag, kurz vor Mitternacht, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Vereinslokal an der Weidstrasse eingebrochen.
Rheintal Gleich viele Polizisten prüfen immer mehr Schulkinder Nach einem Bericht in dieser Zeitung erklärte der Regierungsrat, weshalb an Rheintaler Schulen die Veloprüfung ausfiel. Dabei zeigt sich, dass die Polizei mit gleich viel Personal immer mehr ...
Oberriet Auto erfasst 13-jährige Velofahrerin, die sich verletzt Eine 13-jährige Velofahrerin wurde in Oberriet von einem Auto erfasst. Sie musste mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Widnau Wiesenrainbrücke soll in einem halben Jahr wieder normal befahrbar sein Nachdem letztes Jahr Sofortmassnahmen bei der Wiesenrainbrücke umgesetzt wurden, soll die Brücke dank Überbrückungsmassnahmen voraussichtlich ab November 2025 für den Normalverkehr wieder ohne ...
Heerbrugg Geschichte, die weiterlebt: Neuer Präsident für «insieme» Im «Madlen» fand kürzlich die Hauptversammlung von insieme Rheintal statt. Peter Züst trat nach 17 Jahren als Präsident zurück. Jürgen Wehrle ist sein Nachfolger.
Altstätten Rhema: Positive Zwischenbilanz und ein Bändel-Problem Rund 20'000 Besucherinnen und Besucher kamen an den drei ersten Messetagen an die Rhema. Gute Stimmung und überdurchschnittliches Interesse am Family-Day ragen heraus. Aber auch der Alkoholkonsum von ...
Polizei Vier fahrunfähige Autofahrer bei Kontrollen erwischt Am Wochenende hat die Kantonspolizei St. Gallen bei mehreren Verkehrskontrollen im Rheintal vier fahrunfähige Verkehrsteilnehmer herausgepickt – zwei von ihnen besassen nicht mal einen gültigen ...
Altstätten Talentschulband Second Beat scheitert im ESC-Vorentscheid Von der Talentschule zum ESC: Rheintaler Schulband hofft auf den grossen Auftritt
Altstätten Rhema-Sanitäter: Bereit für Schlimmes, das ausbleiben soll Eine Reportage über die Arbeit der Sanitäter an der Rhema? Eine reizvolle Aufgabe. Aber ein schwieriges Unterfangen, so unberechenbar wie das Wetter in den Bergen.
Mittelrheintal A-Treff kämpft um Zukunft – Gemeinden zurückhaltend Der A-Treff in Heerbrugg schafft es nicht mehr, den Zulauf von Menschen, die Lebensmittel beziehen wollen, zu bewältigen. Seit Januar gehören alleinstehende Geflüchtete nicht mehr zur Zielgruppe. Wer ...
Altstätten Kinder stehen am Family Day im Mittelpunkt Der Family Day an der Rhema begeisterte den Nachwuchs, aber nicht nur diesen. Zwischen Kletterturm, Rodelfahrt, Stempeljagd und Globi-Zaubershow erlebten Familien einen erlebnisreichen Tag voller ...
Sommer Natur und Ruhe: Zehn Orte fürs perfekte Picknick Mit Aussicht, am Wasser oder in der Stadt: Die schönsten Ostschweizer Plätze für eine Verpflegung im Freien.
Promotion: Börse Donald Trump bestimmt weiterhin das Börsengeschehen Die Aktienmärkte starteten mit Abschlägen in die Osterwoche. Auslöser war einmal mehr Donald Trump.
Garten So erkennt man drinnen und draussen giftige Pflanzen Im Frühling blühen Pflanzen, doch viele sind giftig – besonders für Kinder und Haustiere. Oft werden gefährliche Pflanzen wie die Monstera oder bestimmte Beeren mit essbaren verwechselt.
Rhema-Samstag Party-Abend nach dem Geschmack des Publikums Der Rhema-Freitag in vielen schönen Bildern