Montlingen | 12.07.2025 Der FC Widnau gewinnt den Beerli-Storen-Cup zum vierten Mal in Folge Der Turnierfavorit wurde seinem Ruf gerecht: Mit einem 2:0-Finalsieg gegen Altstätten geht der Beerli-Storen-Cup wiederum auf die Aegeten. Von Hansueli Steiger Montlingen | 12.07.2025 Der FC Widnau gewinnt den Beerli-Storen-Cup zum vierten Mal in Folge Der Turnierfavorit wurde seinem Ruf gerecht: Mit einem 2:0-Finalsieg gegen Altstätten geht der Beerli-Storen-Cup wiederum auf die Aegeten. Von Hansueli Steiger
Börsentipp Warten auf Halbjahreszahlen: ABB und Novartis legen bald ihre Zahlenkränze vor Die Aktien des Chipproduzenten Nvidia kletterten im Wochenverlauf auf ein Allzeithoch von 164.42 US-Dollar. Es ist das erste Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar ...
Lutzenberg Nach Wendemanöver: Lieferwagen stösst mit Auto zusammen Am Freitagmittag ist es in Lutzenberg zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Es entstand Sachschaden.
Exkursion Bärengraben und Politik: Lehrlingsausflug in die Hauptstadt Rheintaler Lernende besuchten das Bundeshaus in Bern. Nationalrat Mike Egger aus Berneck stand ihnen Rede und Antwort.
Sommerserie «Tröpfchenbewässerung ist das effizienteste System, das wir haben» Wasser ist Leben – besonders im Gemüsebau. Wie viel Aufwand dahintersteckt, damit Salat, Zucchini und Karotten auch bei Trockenheit und starkem Dauerregen gedeihen.
Sommerserie Armin Risch: «Unsere Grundwasserreserven sind unser grosses Plus» Armin Risch, Präsident der Rheintaler Gemüsebauvereinigung, spricht im Interview über Wassermanagement und die Folgen des Klimawandels für den regionalen Gemüsebau.
Montlingen Die goldene Ehrenrunde feierlich eröffnet FC Montlingen und «Rock am Fels» feiern 80 beziehungsweise 20 Jahre mit einer besonderen Ehrung: Verdiente Mitglieder wurden in die Ehrenrunde aufgenommen, natürlich gab es für die Gäste auch Fussball ...
Fussball Zwischen Nationalstadion und Sportplatz Birkenau 1.-Liga-Schiedsrichter-Assistent Ilan Dutler assistierte Spiele in Costa Rica, für ihn ist das Pokalturnier ein «Heimkommen».
Mountainbike Erster Weltcup-Podestplatz von Ronja Blöchlinger Die 24-jährige Ronja Blöchlinger feiert ihren ersten Weltcup-Podestplatz.
Jugitag Mehrkampf-Talente werden in Balgach erwartet Die Leichtathletikmeisterschaften der Jugend (LAMJU) des St. Galler Turnverbandes finden am Sonntag, 7. September, auf der Sportanlage Riet in Balgach statt.
Fussball Auch das Widnauer Tippspiel ist aufgestiegen Widnau-Fan Markus Seiz organisiert zum 21. Mal ein Tippspiel über die ganze Saison.
Fussball Das kleinere, aber sportlich bessere Pokalturnier Der Beerli-Storen-Cup des FC Montlingen vom Samstag, 12. Juli, hat sich als kleiner Bruder des Rebsteiner Pokalturniers etabliert. Sportlich hat das eintägige Turnier auf dem Kolbenstein inzwischen ...
Widnau Aufwendige Arbeit: Fachleute bringen Klöppel in den Kirchturm Nach über 70 Jahren wurden die Klöppel der fünf Kirchenglocken der St. Josefskirche in Widnau ersetzt.
Au Chronist ist verstummt: Peter Eggenberger ist gestorben Im Alter von 86 Jahren ist Peter Eggenberger am 2. Juli an seinem Wohnort in Au gestorben. Dies schreibt das Verlagshaus Schwellbrunn in einer Mitteilung. Der lange Jahre in Wolfhalden lebende Peter ...
Altstätten Lernende erleben Feuerwehrübung und Bergabenteuer Jedes Jahr unternehmen die Lernenden aus den sechs Oberrheintaler Gemeinden einen gemeinsamen Ausflug. Dieses Mal ging es zur Feuerwehr und anschliessend auf den St. Anton.
Vorarlberg Kostümchefin: «Das Spektakulärste, was ich bisher gemacht habe» Am 17. Juli starten die Bregenzer Festspiele mit Carl Maria von Webers «Freischütz» in die zweite Saison. Für die aufwendigen Kostüme ist die gebürtige Aargauerin Lenka Radecky verantwortlich. Alleine ...
Montlingen Martin Sutter übergibt das Vereinspräsidium an Roland Pfister An der diesjährigen Hauptversammlung des Verkehrsvereins kam es zu einigen Änderungen im Vorstand.
Heiden Kaba Rössler: «Es braucht Emotionen und eine gute Portion Kunst» Mit einer Ausstellung nehmen die beiden Leiterinnen Abschied vom Museum Henry Dunant.
Au In Au können 18 Familiengeschichten neu geschrieben werden Die Stammbäume von 18 alteingesessenen Auer Familien sind um viele Äste gewachsen. In jahrelanger Forschungsarbeit wurden sie ergänzt und sind nun online abrufbar. Möglich machte dies die Vorarbeit ...
Wanderwege Ein Ehrenamt mit Schlüsseln und Schrauben Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht
Chartstürmer Megawatt auf Platz 1: «Wir sind stolz auf unsere Konstanz» Die Ostschweizer Band Megawatt steigt mit ihrem Album «Elektrisch» auf Platz eins der Schweizer Albumcharts ein.
Grüne Energie Aktien von Windparks: Betroffene sollen zu Beteiligten werden Um die Akzeptanz von Windkraftanlagen zu erhöhen, soll sich die Bevölkerung nun daran beteiligen können.
Sommerquiz Genau hingeschaut: Wo finden Sie dieses Detail auf der Drohnenaufnahme wieder? Wir sind mit unserer Drohne in der Region unterwegs gewesen und haben Luftaufnahmen von malerischen Orten eingefangen. In den Sommerferien bieten wir Ihnen mit unserem Quiz ein besonderes Erlebnis: ...
Altstätten Verein hat 25 Bäume am Südring gepflanzt Die jungen Bäume werden regelmässig mit 250 Litern Wasser pro Vorgang versorgt. Auch die Kronenpflege ist wichtig.
Rüthi Schreitbagger brannte in Werkhalle – der Schaden ist sechsstellig Am Dienstag um 23 Uhr hat an der Feffetstrasse ein Bagger in einer Werkhalle gebrannt. Es entstand ein Schaden im Wert von rund 100’000 Franken.
Rheineck Eiserne Hochzeit: Seit 65 Jahren glücklich miteinander verheiratet Das Ehepaar Bethli und Jakob Nessensohn feiern heute Mittwoch ein seltenes Jubiläum, nämlich die eiserne Hochzeit.
Berneck | Au Jagen ist weit mehr als schiessen Sie haben die anspruchsvolle Jagdausbildung gemacht und den Fachausweis erhalten: Conny Hartmann aus Au und Eliane Würth aus Berneck. «Was? Ihr könnt das? Tiere schiessen?» Sie sagen, wie sie ...
Sommerserie «Wir nehmen täglich Proben aus jedem einzelnen Becken» Wasser als Ressource und Freizeitquelle: Wir blicken hinter die Kulissen der Wassernutzung