Eidgenössisches Turnfest | 19.06.2025 Nach langer Vorbereitungszeit: «Wir möchten unser Bestes geben» Das Eidgenössische Turnfest bringt alle sechs Jahre Mitglieder von Turnvereinen aus der ganzen Schweiz zusammen. Dieses Wochenende in Lausanne, wo auch der STV Kriessern in elf Disziplinen antritt. Von Julia Benz Eidgenössisches Turnfest | 19.06.2025 Nach langer Vorbereitungszeit: «Wir möchten unser Bestes geben» Das Eidgenössische Turnfest bringt alle sechs Jahre Mitglieder von Turnvereinen aus der ganzen Schweiz zusammen. Dieses Wochenende in Lausanne, wo auch der STV Kriessern in elf Disziplinen antritt. Von Julia Benz
Oberriet Rollerfahrer stösst mit einer Mofafahrerin zusammen Am Mittwochabend ist es auf der Eichaustrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Roller und einem Mofa gekommen. Der Rettungsdienst brachte einen 52-jährigen Mann ins Spital.
Altstätten Jetzt geht es los: Bagger formen den Pumptrack Im Februar erhielt der geplante Pumptrack die Baubewilligung, ein Kredit von rund einer halben Million Franken war dafür an der Bürgerversammlung genehmigt worden. Jetzt beginnt der Track Form ...
Thal Rosmarie und Herbert Forrer feiern diamantene Hochzeit Heute Donnerstag, 19. Juni, können Rosmarie und Herbert Forrer aus Thal ein seltenes Ehejubiläum feiern. Dann ist es 60 Jahre her, seit sie sich das Ja-Wort gegeben haben. In dieser Zeit wurden sie ...
Werbeaktion Standortkampagne: Fachkräfte ins «Tal des Guten» locken Was hat das Rheintal zu bieten? In drei Videofilmen zeigt die Kampagne Perspektiven für Berufsleute im Rheintal auf. Abseits aller Klischees stehen echte Geschichten von Familien, Fachkräften und ...
Brauchtum «Köbi» ist der kreative Kopf des Jodlerfests Jodeln, Alphorn und Fahnenschwingen – drei Schwestern beleben Schweizer Brauchtum
Radsport Tour de Suisse: Begeisterung in 20-Sekunden-Dosis Die ersten 23 Rennkilometer der vierten Tour-de-Suisse-Etappe fuhren die Radprofis zur Mittagszeit von Berneck nach Lienz. Anders als beim Start in Heiden, löste die Landesrundfahrt im Rheintal keine ...
Marbach Enttäuschende Bilanz: Kilbi-Zukunft steht auf der Kippe Enttäuscht blicken Organisatoren und Schausteller auf das diesjährige Kilbi-Wochenende in Marbach zurück. Was ist schiefgelaufen und warum ist die Kilbi-Zukunft ungewiss?
Eidgenössisches Turnfest Vier Kunstturner des TZ Rheintal durften am ETF in Lausanne starten Für die Rheintaler Kunstturner war das Highlight der diesjährigen Wettkampfsaison die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Vier von ihnen zeigten sich dort dem Kampfgericht.
Eidgenössisches Turnfest Jugend des STV Au zeigt sich in Lausanne von bester Seite Am ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfests startete der Nachwuchs des STV Au am dreiteiligen Jugend-Vereinswettkampf und erreichte in der 2. Stärkeklasse Rang sieben.
Eidgenössisches Turnfest STV Balgach mit vielen Athletinnen und Athleten in Lausanne Das ETF ist der grösste polysportive Anlass der Schweiz. Der STV Balgach nimmt an beiden Wochenenden teil. Am ersten reisten die Einzelturnerinnen und -turner und die Jugend an.
Eidgenössisches Turnfest Diepoldsau-Schmitter gewinnt am ETF eine Silbermedaille Hinter den Faustballteams des SVD Diepoldsau-Schmitter liegt ein erfolgreiches ETF-Wochenende. In Lausanne zeigten sowohl die Männer als auch die Frauen in ihren Kategorien zur Freude des ...
Eidgenössisches Turnfest Ein überraschender Einsatz für die Gymnastin Leni Leufen Für die 17-jährige Nationalkader-Gymnastin Leni Leufen kam der Start am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne völlig überraschend. Erst zwei Tage vor dem Wettkampf erfuhr die Berneckerin, dass sie ...
Festival Open Air Wildhaus: Ungewisse Zukunft nach kurzfristiger Absage Von Sascha Erni und Omar Bejta
Berneck Wie die Gemeinde über Tarife, Entwicklung und Zukunft informiert Von Sandra Schweizer Csillany
Altstätten Violine, Orgel, Harfe – mit Leidenschaft zum Konzertgenuss Überzeugende Organisten und begeisternde Musikschüler spielten an der traditionellen Konzertreihe des Altstätter Konzertzyklus.
Interview Der «Raupen-Bauer» erklärt: Schmetterlinge aufziehen leicht gemacht Schmetterlinge im eigenen Garten oder auf dem Balkon züchten? Kein Problem! Reto Künzler erklärt in einem Kurs, wie man die flatternden Insekten erfolgreich aufzieht.
Verkuppeln Auf der Suche nach Liebe auf 1794 Metern Wanderausflug mit anschliessendem Abendessen im Drehrestaurant – ein schweisstreibender Dating-Event auf dem Hohen Kasten.
Radsport Die Tour de Suisse brauste durch Altstätten: 30 Bilder Am frühen Dienstagabend trafen sich in Altstätten die Velofans: Sie beobachteten, wie die Profis vom Stoss her kommend durch das Städtli brausten, um die Etappe in Heiden abzuschliessen. Hier gibt’s ...
Marbach SP plädiert für frühe Förderung und integrierende Oberstufe Die Sozialdemokratische Partei Rheintal führte im Restaurant Krone ihre Hauptversammlung durch. Anwesend waren Delegierte aus allen Sektionen (Oberes Rheintal, Rebstein-Marbach, Mittelrheintal, ...
Seitenblick Die Saison hat gezeigt: Der Fussball-Wortschatz ist «riiiiesig!» Wieder ist eine Saison im Regionalfussball in den Geschichtsbüchern. Den meisten Rheintaler Teams brachte sie Glück. Besonders schön war, die grossen Fan-Kulissen in den letzten Spielen zu sehen.
Radsport Die Tour de Suisse kommt doppelt ins Rheintal Heute ist es soweit: Die Tour de Suisse kommt ins Rheintal. Am Dienstag führt der Weg vom Stoss über Altstätten und das Appenzeller Vorderland nach Heiden, am Mittwoch ab Berneck durch das Rheintal ...
Stellenabbau «20 Minuten» stellt Ende Jahr die gedruckte Tageszeitung ein Die kostenlose Pendlerzeitung stampft ihre gedruckte Ausgabe ein. Betroffen sind bis zu 80 Vollzeitstellen.
Widnau Rhesi: Grünliberale diskutieren über Hochwasserschutz Mitglieder und Sympathisanten der Grünliberalen Partei (GLP) Rheintal trafen sich kürzlich mit Vertretenden des Projekts Rhesi (Rhein – Erholung und Sicherheit) zu einem Austausch im Restaurant ...
Oberriet Geselliger Dämmerschoppen des Musikvereins Harmonie Auf Freitag, 20. Juni, lädt der Musikverein Harmonie Oberriet gemeinsam mit seinen Jugendformationen zum Dämmerschoppen im «Musighüsli» in Oberriet ein.
Au Sanierung und Erweiterung der Elektroversorgung Seit Dienstag, 10. Juni, werden im Auftrag der politischen Gemeinde Au die Rohranlagen für die Elektroversorgung in der Hauptstrasse erweitert und saniert.
Doku-Drama Filmemacher Kuno Bont wurde in Finnland Teil des Hunderudels Kuno Bonts nächster Film ist eine internationale Produktion. Erzählt wird die Geschichte des Husky-Weibchens Kinley, das mit einer Auswandererfamilie in Finnland lebt.
Vorarlberg Festzelt in Gaissau nach Sturm beschädigt – sechs Verletzte Am Sonntag ist das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Gaissau auf dem örtlichen Fussballplatz von einem Unwetter unterbrochen worden.
Etappenort Heiden ist gerüstet für Andrang der Velofans Am Dienstag, 17. Juni, rollt die Tour de Suisse am Zielort der dritten Etappe in Heiden ein. Das Rahmenprogramm steht.
Au Mehr Schulraum: Notlösung für fünf bis sechs Jahre Der Primarschule Au-Heerbrugg gelang es nicht, ihre Raumnot in Au mit einem Neubau zu beheben. Derzeit baut sie für 2,9 Mio. ein dreigeschossiges Provisorium. Die Schule hat das Grundstück von der ...
Trockenheit So früh wie noch fast nie: Der Schnee auf dem Säntis ist schon weg Normalerweise liegen Mitte Juni noch zweieinhalb Meter Schnee auf dem Säntis. In diesem Jahr ist er schon komplett geschmolzen. Das befeuert die Angst vor einem trockenen Sommer, aber auch die ...