Jubiläum 02.09.2025

150 Jahre Stadtmusik: Altstätten feiert mit dem ganzen Rheintal

800 Musikantinnen und Musikanten, kurze Wege und ein Programm für die ganze Region: Altstätten macht Blasmusik 2026 zum Erlebnis für alle.

Von pd
aktualisiert am 02.09.2025

Zum 150-jährigen Bestehen der Stadtmusik Altstätten verwandelt sich die Stadt 2026 in ein klingendes Zentrum des Rheintals. Vom 29. bis 31. Mai treffen sich rund 800 Musikantinnen und Musikanten aus der Region – von Rüthi bis Thal – zu den Rheintaler Kreismusiktagen. Sie gelten nebst dem Eidgenössischen Blasmusikfest in Biel nächstes Jahr am Auffahrtswochenende, zum Highlight der umliegenden Musikvereine.

Doch das Fest richtet sich nicht nur an Blasmusikfreunde: Die Veranstalter laden die ganze Region zu einem offenen, lebendigen Musikwochenende ein – für Jung und Alt, für Musikliebhaber ebenso wie für gesellige Geniesserinnen und Geniesser.

Kurze Wege, grosse Vielfalt

Altstätten punktet mit einem kompakten Festkonzept: Wettspiellokal, Instrumentendepot und Festareal liegen alle in einem Umkreis von 50 Metern rund um das Schulhaus Schöntal. Die Parademusik am Sonntag führt durch die historische Marktgasse und bietet Besucherinnen und Besuchern ein stimmungsvolles Bild vor Altstadtkulisse.

Irisches Feuer zum Auftakt

Den Startschuss im Festzelt gibt am Freitagabend das Saint City Orchestra aus St. Gallen – mit mitreissenden irischen Klängen. Am Samstag stehen die offiziellen Wettvorträge der teilnehmenden Musikvereine im Zentrum mit anschliessender Livemusik im Festzelt und Barbetrieb. «Wir möchten ein Fest schaffen, das über die Blasmusikszene hinausstrahlt – lebendig, einladend, generationenübergreifend. Ein Fest für das ganze Rheintal», sagt Fabian Seitz, OK-Präsident der Kreismusiktage 2026.

Engagiert organisiert, getragen von Verein

Organisiert wird der Grossanlass von der Stadtmusik Altstätten. Das OK besteht aus Vereinsmitgliedern: Fabian Seitz (OK-Präsident), Pascal Huber (Vizepräsident), Karin Eugster (Finanzen), Denise Buschor (Sekretariat), Pascal Baumgartner (Bau), Andrea Lütolf (Festwirtschaft), Stefan Gerster (Sponsoring), Franz Neubauer (Verkehr/Sicherheit), Raffael Lütolf (Wettspiele), Cassandra Wüst (Marketing/Medien).

Aktuelle Informationen, Programmdetails und Blicke hinter die Kulissen gibt es unter www.kmt2026.ch sowie auf Instagram (@rheintaler.kreismusiktage).

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.