Altstätten vor 4 Stunden

40 Tonnen Kies mussten runter vom Dach - Sonnensaal öffnet wieder dank Stahlstützen

Nach knapp zwei Wochen Schliessung öffnet der Sonnensaal in Altstätten seine Türen wieder für Veranstaltungen. Grund für die temporäre Sperrung waren statische Probleme am Dach.

Von Cassandra Wüst
aktualisiert vor 4 Stunden

Ob Musikunterhaltung, Hochzeiten, Bürgerversammlung oder Maskenball – der Sonnensaal ist in Altstätten das, was für andere Gemeinden eine Mehrzweckhalle ist: ein lebendiger Treffpunkt. Doch Ende April war damit erstmal Schluss. Die Stadt sperrte den Veranstaltungsort wegen statischer Mängel am Dach.

Für die Betreiber und Nutzer bedeutete das eine herausfordernde Zeit. «Die Schliessung brachte grosse Unsicherheit mit sich», sagt Marcel Wettmer, Inhaber des Hotel Sonne, in dessen Gebäude sich der Sonnensaal befindet. «Wir hätten in dieser Zeit drei Anlässe gehabt, darunter auch die Bürgerversammlung. Einen Apéro konnte ich immerhin ausserhalb organisieren und liefern.»

40 Tonnen Kies vom Dach entfernt

Grund für die Sperrung waren statische Probleme, die im Rahmen von Vorabklärungen für eine geplante Solaranlage entdeckt wurden. Um die Traglast zu reduzieren, entfernte das Tiefbauamt bereits Anfang April rund 40 Tonnen Kies – so viel, wie ein Lastwagen fassen kann.

In den vergangenen zwei Wochen wurden zudem neun Stahlstützen eingebaut, die das Dach von unten stützen und stabilisieren. Diese sind mit schwarzen Tüchern verhüllt und auf einem Holzsockel befestigt. «Das Provisorium sieht nicht optimal aus, doch die Gäste zeigen Verständnis», sagt Marcel Wettmer.

Am Mittwochnachmittag haben Marcel Wettmer und sein Team die Stahlstützen mit schwarzen Tüchern eingekleidet.
Am Mittwochnachmittag haben Marcel Wettmer und sein Team die Stahlstützen mit schwarzen Tüchern eingekleidet.
Bild: Cassandra Wüst

Nach zwei Wochen Schliessung ist der Sonnensaal seit dem 9. Mai wieder zugänglich. Externe Bauingenieure haben die Tragfähigkeit erneut geprüft und die Sicherheit bestätigt. Der Saal kann somit wieder für ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm genutzt werden. Bereits am kommenden Samstag findet eine Hochzeit statt.

Wie geht es weiter?

Wie lange die Stahlstützen im Saal bleiben, ist noch unklar. «Voraussichtlich ein bis zwei Jahre», schätzt Marcel Wettmer. Die Stadt arbeitet unterdessen an einem Sanierungskonzept, das langfristig die Sicherheit des Dachs gewährleisten soll. Der Stadtrat wird voraussichtlich im Herbst darüber beraten.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.