Ringen | vor 3 Stunden Ringerstaffel Kriessern sichert sich mit Auswärtssieg Rang drei Kriessern gewann am Samstagabend bei der RR Schattdorf 23:16, holte Rang drei und trifft nun im Halbfinal auf die RR Einsiedeln. Der Tabellenletzte aus Schattdorf machte es den dezimierten Kriessnern ... Von dip
Rheintal Mit Velo und Gesang in den «Sack» Zum Sommerabschluss hatte der Vorstand des Leica-Chors seine Mitglieder mit ihren Partnern zum traditionellen Ausflug ins nahe gelegene Schweizer Riet mit den wunderschönen Radwegen ennet der Grenze ...
Fachkräftemangel Kanton will Wohnsitzpflicht lockern Die Kreisgerichte im Kanton St. Gallen kämpfen mit einem Fachkräftemangel. Deshalb sollen die Bewerbungsbedingungen gelockert werden.
Balgach Jugendliche leisten Arbeitseinsatz für Ausbildungsbeitrag Auch in diesem Jahr unterstützt die Ortsgemeinde Balgach junge Menschen in Ausbildung und Studium mit einem Ausbildungsbeitrag. Jugendliche, die in Balgach wohnhaft sind, zwischen 16 und 25 Jahre alt ...
Altstätten Diogenes-Theater: Blick in den «Kosmos Hühnerstall» Mit «Kosmos Hühnerstall» bringt das Diogenes-Theater in Altstätten eine weitere Eigenproduktion, diesmal mit dem Diogenes-Chor, auf die Bühne. Premiere ist am 13. September; es sind fünf Aufführungen ...
Au Der Musikverein musizierte im Tirol Eine spezielle Reise erwartete die Musikantinnen und Musikanten vom MV Konkordia Au am 15. August.
Au Stimmungsvoller Abschluss der IGLU-Saison Vor kurzem ging die diesjährige IGLU-Saison (Infos-Gespräche-Leute-Unterhaltung) mit einem gelungenen und stimmungsvollen Anlass zu Ende.
St. Margrethen Leistung statt Zivilstand Zur Individualbesteuerungs-Initiative der FDP: Als berufstätige Mutter und Leiterin im Gesundheitswesen weiss ich, wie wichtig Fairness und Chancengleichheit sind. Leistung soll zählen – nicht der ...
Au Freude, Natur und Geselligkeit im Bregenzerwald Am Sonntag 17. August, traf sich eine 80köpfige Schar zum gemeinsamen Dorfausflug in den Bregenzerwald.
Rebstein Jugendliche arbeiten: Die Heckenschere als Brückenbauer Er mäht, sie plaudert, beide profitieren: Die Jugendjobbörse bringt Generationen zusammen. Ein Beispiel.
St. Margrethen Kein Schönreden – Das neue E-ID-Gesetz ist ein Täuschungsmanöver Am 28. September 2025 wird über ein E-ID-Gesetz abgestimmt, das mit der 2021 abgelehnten Vorlage nichts mehr zu tun hat – doch die Politik verschweigt diese gravierenden Unterschiede bewusst.
Kurios Dieser Fall ging bei der Kantonspolizei vergessen Ein 34-jähriger Mann muss sich nach zwölf Jahren wegen der Veruntreuung eines Kameraobjektivs verantworten. Der Vorfall aus 2013 wurde erst jetzt durch eine Nachfrage des Privatklägers wieder ...
Walzenhausen Bauprojekt: Wasserkammern aus dem Boden gestampft Nach dem lärmigen Felsabbau beginnen nun die Hochbauarbeiten für ein bedeutendes Bauvorhaben. Auf einer massiven Betonplatte entstehen Wasserkammern und ein Rohrkeller.