Altstätten | 14.05.2025 eggPunkt-Team mit Anerkennungspreis der Stadt Altstätten ausgezeichnet An der Altstätter Gemeindeversammlung wurde der 20. Anerkennungspreis der Stadt vergeben. Er ging ans eggPunkt-Team - also an jene über 30 freiwilligen Mitarbeitenden, von denen die ... Von Gert Bruderer
Schlechtes Wetter Zäher Nebel legte WEF-Flugverkehr in Altenrhein lahm Am Airport St. Gallen-Altenrhein ist es vergangene Woche aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen zu weniger Flugverkehr als in den Vorjahren gekommen.
Altstätten Die Stadt hat einen Betreiber für das Hotel Untertor gefunden Aus für das Hotel Untertor: Der Betrieb wird nach drei Jahren eingestellt werden - per sofort
St. Margrethen Hilfe für Junge bei psychischen Belastungen Die Gemeinde St. Margrethen will sich in diesem Jahr verstärkt um die Prävention bei psychischen Erkrankungen von jungen Menschen kümmern. Dafür soll unter anderem die Schulsozialarbeit ausgebaut ...
St. Margrethen Ortsgemeinde: Ressorts für neue Legislatur verteilt Anfang Jahr startete der Ortsverwaltungsrat der Ortsgemeinde St. Margrethen in neuer Besetzung in die Legislatur 2025 bis 2028.
Altstätten HV-Essen zum Dank für die vielen schönen Anlässe im Jahr Nach der Hauptversammlung des Jodlerklubs Altstätten fand das HV-Essen traditionell am folgenden Wochenende samt Partnerin oder Partner, Theatergruppe und Helfenden statt.
Oberriet Fünf Dorf-Apps verändern die Kommunikation Oberriet setzt auf eine digitale Lösung, um die Einwohnerinnen und Einwohner besser zu erreichen. Die Gemeinde hat entschieden, die Kommunikation mit der Bürgerschaft in eine neue Ära zu führen - und ...
Au Im Windrad-Abstimmungskampf verschwinden Plakate Bei der Diskussion um das Thema Windrad entscheiden die Gefühle statt Fakten
Au Keine Angst vor dem Wind: Darum ist Windkraft unsere Zukunft In der Schweiz wird gemäss BFE deutlich über 70% des Energiebedarfs mit fossilen Energieträgern gedeckt. Diese sind sehr schädlich für die Umwelt und haben schlechte Wirkungsgrade.
Au Ja zu 500 Meter Mindestabstand Die Frage nach der Lebensraumbeeinträchtigung wird bei Wildtieren regelmässig gestellt und entsprechend beurteilt. Solche Fragen sind bei grossen Bauvorhaben für Menschen leider eher die Ausnahme und ...
Diepoldsau Männerchor will Neues wagen und Altes bewahren Präsident Marcus Camenisch führte durch die 149. HV des Männerchors Diepoldsau-Schmitter und liess in seinem Bericht das Jahr 2024, das dem Chor insgesamt 59 Proben und diverse Auftritte beschert ...
Gemeindefinanzen Marbach nimmt weniger Steuern ein als erwartet Der Steuerabschluss der Gemeinde Marbach fällt für das Jahr 2024 bei den Einkommens- und Vermögenssteuern, besonders bei den Nachzahlungen aus Vorjahren, tiefer aus.
Widnau Michaela Ortner-Moosbrugger zeigt detailreiche Tuschebilder Bis Ende Februar stellt die Vorarlbergerin Michaela Ortner-Moosbrugger ihre Tuschezeichnungen mit Waldmotiven in der Raiffeisenbank aus.