Altstätten | vor 2 Stunden Nach Serie von Diebstählen und Sachbeschädigungen: Junger Marokkaner erhält harte Strafe vor Kreisgericht Ein Marokkaner, der als 19-Jähriger rund 30 Straftaten beging, wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und wird zudem des Landes verwiesen. Derzeit gebe es «leider einige Delinquenten» unter den ... Von Gert Bruderer
Unihockey Gators starten mit einem 7:5-Sieg ins Jahr Die Unihockey Rheintal Gators sind positiv ins neue Jahr gestartet: Sie bezwangen den UHC Herisau in einem spannenden und unterhaltsamen Heimspiel in Diepoldsau mit 7:5. Damit belegen sie neu den ...
Eishockey SC Rheintal empfängt Leader Wil: Der nächste Eishockeykrimi? Nach der dramatischen 3:4-Niederlage gegen den EHC Burgdorf steht am Dienstag, 20 Uhr, in der Kunsteisbahn Aegeten bereits der nächste Eishockeykrimi auf dem Programm: Beim SCR zu Gast ist der Leader ...
Erneuerbare Energie Grünes Licht für Windenergie im Kanton St. Gallen Mit der Genehmigung der Richtplananpassung 23 durch den Bund steht der Nutzung der Windenergie im Kanton St.Gallen nichts mehr im Weg. Die rechtskräftigen Windeignungsgebiete bieten Investoren nun ...
Faustball Absteiger Widnau kommt dem Ziel der NLA-Rückkehr näher Die Widnauer Faustballer haben die letzten beiden Spieler der NLB-Hallensaison deutlich mit je 3:0 gewonnen und sich damit das Tickets für die Aufstiegsplayoffs gesichert.
Detailhandel Coop Rheineck hat eine neue Geschäftsführerin Marina Pucko hat die Leitung im Coop Rheineck übernommen. «Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und darauf, Verantwortung zu übernehmen», sagt die 41-Jährige.
Kriminalfälle Vermehrte Diebstähle seit Jahresbeginn – Grossteil geklärt In Altstätten ist es seit Jahresbeginn zu übermässig vielen Vermögensdelikten gekommen. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte ein Grossteil der Delikte klären und die mutmasslichen Täter anhalten. Es ...
Altstätten Wieso in die Ferne schweifen? Wieso denn in die Ferne schweifen? Die Stadtmusik Altstätten auf grosser Fahrt mit dem Gaiserbähnli
Widnau Sternsingerkinder sammelten Spenden für bedürftige Kinder Am Freitag, 3. Januar, und Samstag, 4. Januar, fanden sich etwa 50 Kinder mit ihren Begleitpersonen im Jakobihus ein. Gut gelaunt und hochmotiviert machten sie sich auf den Weg und gaben ihr Bestes.
Altstätten Wie das «Café Surprise» Menschen zusammenführt Das schweizweite Projekt «Café Surprise» ist auch im Rheintal angekommen. Zwei Cafés in Altstätten bieten armutsbetroffenen Personen einen Gratiskaffee an, den ein anderer Gast zuvor bezahlt hat.
Diepoldsau Eine Après-Skihütte auf Rädern Breiter, grösser, kreativer: Die «Wearlagrübler» haben die breiteste mobile Bar an der Fasnacht.
Romanshorn Ein Grab beim Flugzeugwrack Bei Arbeiten im Bodensee entdeckte der Schiffsbergeverein Romanshorn sterbliche Überreste. Der Fund könnte mit dem Absturz einer Swissair-Maschine 1957 zusammenhängen.
Vorarlberg Fahrzeugbrand im Pfändertunnel - die Oströhre bleibt gesperrt Am Sonntag, 12. Januar, gegen 9.50 Uhr lenkte ein 62-jähriger Deutscher, der seine Gattin mitführte, sein Fahrzeug in der Oströhre des Pfändertunnels in Fahrtrichtung Deutschland. Im Motorraum des PKW ...