Altstätten | vor 1 Stunde Blei-Gift schon lange im Boden, trotzdem dauert es bis zu Sanierung noch Jahre Bei einer ehemaligen Altstätter Schiessanlage ist der Boden stark mit Blei vergiftet – seit über 25 Jahren. Sanierungsvarianten liegen auf dem Tisch, doch bis zur Umsetzung verstreichen weitere ... Von Yann Lengacher
Sind sie ihren Lohn wert? Ein Podium diskutierte, ob der Bürger über die Höhe der Behördenlöhne mitreden können soll.
Neues Projekt knackt Marke von 200 Hektaren Der Verein Pro Riet Rheintal hat dieser Tage im Gebiet Tüfi (Gemeinde Sennwald) mit den Bauarbeiten für neue Gewässer begonnen. Verteilt über drei Jahre entstehen insgesamt 5,6 Hektaren Lebensraum.
Illegaler Alkoholverkauf nimmt kantonsweit ab Testkäufe im Kanton St. Gallen zeigen einen klaren Trend: Minderjährigen wird massiv weniger Alkohol verkauft.
Wetterfrosch, CEO und Pionier referieren Der 25. Rhema-Gwerblertag findet am Donnerstag, 30. April, statt. Tickets sind bereits erhältlich.
Zwei Gründungsmitglieder sind seit 60 Jahren dabei Kürzlich hielten die Bäuerinnen und Landfrauen im dekorierten, voll besetzten «Schiffli»-Saal ihre Jubiläumshauptversammlung ab.
Obereggs Dorfzentrum mit neuem Akzent Der Neubau «Betreutes Wohnen» wird derzeit vom Richttännchen geschmückt. Gemeinsam mit dem schon bestehenden Gasthaus Drei König setzt die Überbauung einen ganz neuen Akzent im Dorfbild.
Geschicke in eigene Hand nehmen Die Liturgie des Weltgebetstages haben in diesem Jahr Frauen aus Zimbabwe vorbereitet.
Die Aktivriege wächst und wächst Zum dritten Mal in Folge konnte die STV-Balgach-Aktivriege mehr als zehn Neue begrüssen.
Ein Chor mit Optimismus und Elan Kürzlich führte der Männerchor Diepoldsau-Schmitter seine 144. Hauptversammlung durch.