Stichwort | 09.08.2025 Wirtschaft im Wandel: Zölle und lokale Chancen im Rheintal Der Fokus auf Qualität und Tradition kann auch in Krisenzeiten ein Erfolgsfaktor sein. Das zeigen die neusten Meldungen dieser Woche aus dem Rheintal. Von Reto Wälter
Faustball Widnau ist gefordert Am Wochenende steht für Widnaus Faustballer das zweite Meisterschaftswochenende an.
Fliessender Übergang Diepoldsau bestreitet die letzte Vorrunden- und gleich danach die erste Rückrundenpartie – das Derby gegen Widnau.
Die Königinnen des Tie-Break Mit einer starken Leistung bezwang Rheno den Leader STV Wil im Tie-Break 15:9.
Wien sagt Ja zu Maut-Befreiung Die intensiv bekämpfte Maut-Befreiung sei jetzt beschlossene Sache, melden die Vorarlberger Nachrichten.
Verpatzter Auftakt für Bischofberger Skicross: Marc Bischofberger steht in den ersten Weltcuprennen der Saison nicht am Start: Der Oberegger verpasste im Zeitlauf als 36. die Quali für die Rennen vom Freitag und Samstag.
SG-Staad beim heimstarken FCL Fussball: Im vorletzten Spiel vor der Winterpause gastieren die Frauen des FC St. Gallen-Staad am Samstag um 16 Uhr beim FC Luzern.
Fussgänger und Velofahrer voneinander trennen Auf der Dorfstrasse in Altenrhein fehlt ein Radweg. Das will der Gemeinderat ändern.
Zusammen fast 100 Jahre in der Blasmusik aktiv An der Delegiertenversammlung des St. Gallischen Blasmusikverbandes in Lenggenwil wurden zwei Musikanten aus dem Musikverein Rebstein für ihr langjähriges Musizieren geehrt.
Miri schaffte es aufs Titelblatt Die gelernte Coiffeuse Mirdita Thaqi baut Torten. Die Zahl ihrer Instagram Follower schoss auf 48000 hoch.
Der farbenblinde Fotograf Patrick Kobelt Gonzalez hat seine Leidenschaft im Fotografieren gefunden – nachdem er früher als Model vor der Kamera stand.
Neun musikalische Wundertüten Ein Jahr nach Erscheinen des Tonträgers «Be Aware» hat die Band Initialzündung ihre erste Jazz-CD herausgebracht.
RS Kriessern will auf das Podest Am Sonntag tritt Kriessern um 15 Uhr in der Sporthalle Brüel in und gegen Einsiedeln an.