St. Margrethen | vor 16 Minuten 1.August Programm in den Militärmuseen mit Sonderausstellungen Am Nationalfeiertag kommenden Freitag haben das Festungsmuseum Heldsberg in St. Margrethen und der Kommandobunker der Grenzbrigade 8 in Haslen AI von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Von pd
Käseduft und Kettenkarussell Die «Luschnouar Kilbi» zog bei idealem Wetter viele Tausende Besucher in die Gemeinde ennet des Rheins.
Gesittete Sittiche ganz nah erleben Wie prächtig die Welt der Sing- und Ziervögel ist, liess sich am Wochenende in Au bestaunen.
SG-Staad entführt wertvolle Punkte Fussball Das Spiel begann hektisch. Das Heimteam spielte aufsässig und machte Druck, doch die Ostschweizerinnen behielten einen kühlen Kopf.
Trotz Niederlage näher an die Playoffs Der Ringerclub Oberriet-Grabs verliert auswärts gegen die Ringerriege Brunnen mit 14 zu 23.
Erweitern und Sanieren vereinen Die Primarschule Berneck will das Schulhaus Stäpfli erweitern. Am 17. November ist Urnenabstimmung.
Rheintaler Heimsiege Widnau, Au-Berneck und Rebstein siegen zu Hause, Altstätten spielt gegen Schluein 2:2.
Mit Ach und Krach gewonnen Der SC Rheintal gewinnt zu dritten Mal in Serie gegen das Schlusslicht Luzern und verbessert sich auf Platz sieben.
Nachfolger für Ronald Kasper gesucht Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg sucht eine neue Pfarrperson, ein Pfarrehepaar oder ein Pfarrteam für die Dörfer Heerbrugg und Au.
Kriessner wieder am Boden Nach dem Kantersieg die Kanterniederlage. Die RS Kriessern unterliegt einem besseren RC Willisau klar mit 31:10.
Das grosse Schweinskopf-Essen Der Vollmond Club Widnau gönnte sich eine deftige Hausmannskost und verspeiste fünf Schweinsköpfe.
42-Jähriger verunglückt auf dem Weg zum Säntis tödlich Ein Wanderer stürzte rund 100 Meter einen steilen Abhang hinunter, als er von Wasserauen Richtung Säntis unterwegs war. Er verstarb noch auf der Unfallstelle.