Widnau | vor 58 Minuten Zahnarzt, Pilates, Co-Working: Das gibt es bald an der Bahnhofstrasse Die Arbeiten an der neuen Überbauung im Widnauer Zentrum sind bald abgeschlossen. Nun steht fest, wie die Gewerbeflächen genutzt werden. Unter anderem entsteht ein Coworking-Space, ein Novum in ... Von Yann Lengacher
Jung geblieben, gesellig und aktiv, auch mit 150 Jahren Der evangelische Frauenverein Berneck-Heerbrugg wurde am 17. Januar 1869 gegründet. Zur Feier des seltenen Vereinsjubiläums trafen sich am Freitag die Mitglieder im Haus des Weins zum geselligen ...
Schalterraum als Wartesaal nutzen Seit Juni gibt es die SBB-Verkaufsstelle am Bahnhof Rheineck nicht mehr. Ein Bürger hat nun die Nutzung des leer stehenden Schalterraums als Wartsaal angeregt. Der Stadtrat hat die Anfrage an die SBB ...
Badi-Parkplätze werden saniert Die bestehenden Parkplätze und die Entwässerung beim Schwimmbad und bei der Minigolfanlage sind in einem schlechten Zustand.
Blume bereits ausgeblüht Nur wenige Wochen nach der Wiedereröffnung des Restaurants Blume hat sie bereits wieder geschlossen. Wie ein Zettel an der Eingangstür verlautbart, ist die Schliessung aus betrieblichen Gründen ...
Bücher mitnehmen, lesen und umtauschen Seit diesem Sommer steht in der Bibliothek ein Regal für „booksharing“ zur Verfügung. Englische Bücher können mitgenommen werden und nach dem Lesen gegen andere Bücher umgetauscht werden. Das Angebot ...
Bei Selbstunfall verletzt Am Samstagmorgen ist ein 75-jähriger Autofahrer auf der Burietstrasse verunfallt. Er zog sich unbestimmte Verletzungen zu, währen sein Beifahrer unverletzt blieb.
Totalschaden nach Selbstunfall Am Samstagmorgen ist eine 30-jährige Autofahrerin auf der Autobahn A1 verunfallt. Es entstand hoher Sachschaden.
Fahrerlaubnis entzogen Am Samstagmorgen haben Polizisten der Kantonspolizei St. Gallen innerhalb von einer Stunde gleich zwei fahrunfähige Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.
Geisterfahrerin angehalten In der Nacht auf Samstag hat eine Autofahrerin auf der Autobahn A13 bei Kriessern gewendet. Sie konnte angehalten werden
Kriessner Ringer sind aktiv Nebst der ersten, nahm auch die zweite Mannschaft den Meisterschaftsbetrieb auf. Der Nachwuchs kämpfte in Tuggen.