St. Margrethen | vor 1 Stunde Das Altersheim Fahr bietet schnelle Hilfe und einen Platz bei plötzlichem Pflegeausfall Das Alters- und Pflegeheim Fahr in St. Margrethen strebt das Zertifikat Qualité Palliative an. Weiter wird es eine 24-Stunden-Notfallpflege anbieten. Diese Dienstleistungen werden im neuen Komplex ... Von Monika von der Linden
Verwaltung vergass fünften Kandidaten Auch Fredy Roth kandidiert für einen Sitz für Widnau im katholischen Kollegium.
Potenz aus der Guetzlischachtel Ein 57-jähriger Kroate ist am letzten Sonntag bei Oberriet in die Schweiz eingereist . In seinem Auto fanden Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung zwei Packungen Guetzli. Statt süssem ...
Raiffeisen-Umbau ist abgeschlossen Nach sechs Wochen Umbauzeit wurde die Geschäftsstelle Berneck der Raiffeisenbank Berneck-Au mit einem "Abend der offenen Tür" wiedereröffnet . Viele waren gekommen, um die neu gestalteten Räume zu ...
Neue Saison, neue Ausgangslage Schweizer Meister Kriessern startet am Samstag um 20 Uhr mit der Finalrevanche des letzten Jahres gegen Willisau in die Saison.
55 Kilometer in 22 Stunden 23 Teilnehmer wanderten im August in 22 Stunden 55 Kilometer von Degersheim nach Rheineck.
Ein Schweizer Sieg zum Siebzigsten? Morgen Samstag wird in Balgach der 70. Leichtathletik Verbändewettkampf der Sportunion über die Bühne gehen.
Zwei Tote in einer Saison Die Seerettung Rorschach zieht Bilanz. Dieses Jahr ist es bisher zu einigen ungewöhnlichen Einsätzen gekommen.
«Ich bin kein Künstler» #Fridayfact: Unter unseren Followern auf Instagram (@rheintalerlife) befinden sich künstlerisch begabte Personen. Diese Woche stellen wir Elia vor. Trotz seiner Fähigkeiten will er sich selbst nicht ...
Pechvogel kann nicht selber starten Viele Zugvögel sind in diesen Tagen unterwegs in ihr Winterquartier im Süden. Unter ihnen auch unzählige Segler und Schwalben. Pech hatte dieser Mauersegler.