Heerbrugg | Altstätten | vor 1 Stunde Falsche Altersangabe beim Tötungsdelikt am Bahnhof: warum galt das Opfer als minderjährig? Die Kantonspolizei St. Gallen hat im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Heerbrugg einen 34-jährigen Tatverdächtigen verhaftet. Das Opfer war nicht wie ursprünglich angegeben 17, sondern 24 Jahre ... Von Patric Kees
Blaue Stunde: Karisma-Band Das zweite Konzert zur Blauen Stunde des Kulturforums Berneck brachte einen Auftritt der jungen Rheintaler-Band Karisma. Die vier Musiker und die Sängerin interpretierten selbstkomponierte und selbst ...
Bilder der Rhynegger Filmnacht An der zum siebten Mal durchgeführten Rhynegger Filmnacht wurde der Dokumentarfilm vom lokalen Filmemacher Thomas Lüchinger gezeigt. Bei sommerlichen Temperaturen strömten über hundert Gäste in den ...
22 Bilder vom Freitag am Grenzlandturnier Am Freitag ging in Widnau das 61. Grenzlandturnier los. Als erstes stand ein Länderspiel zwischen der Schweiz (mit vier Rheintalerinnen und einem Trainer aus Diepoldsau) und Deutschland an. Dazu ...
Grenzlandturnier mit Länderspiel eröffnet Mit dem Frauen-Länderspiel Schweiz gegen Deutschland ging in Widnau das 61. Grenzlandturnier der Faustballer los. Die Schweiz unterlag den Deutschen 1:3, das Team mit vier Rheintalerinnen war aber ...
Das andere Juniorencamp Der FC Montlingen führt das dritte Juniorencamp auf dem Kolbenstein durch. 90 Fussballerinnen und Fussballer waren dabei.
Stichwort: Freie Republik Prost Dass die Rheintaler ein gesundes Selbstbewusstsein haben, ist nicht neu. Jetzt wollen sie ihren eigenen Staat.
Küa und Goassa uf da Hoschtig In dieser Serie dient die Oberrieter Mundart als Beispiel für den Sprachwandel.
Ist Ihnen heiss: Gehen Sie eine Weile Bus fahren Wem es bei 30 Grad Celsius im Schatten zu warm ist, für den hat Diepoldsaus Gemeindepräsident einen ganz besonderen Tipp zum Abkühlen.
Ein Container für die Kunst Der Container, der in der Marktgasse steht, ist der Staablueme-Kunstcontainer.
Aus christlicher Sicht: Unter Gottes Schirm Am kommenden Montag beginnt ein neues Schuljahr. Nach der langen Sommerpause mit seinen grossen Freiheiten beginnt jetzt wieder eine Zeit, die klar strukturiert ist und in der Lernen angesagt ist. ...
Rheinecks Lärmschutzmauer: «Nicht schön, aber nötig» Hans Pfäffli, noch für drei Monate Stadtpräsident in Rheineck, zeigt sich mit der fertigen Lärmschutzmauer zufrieden. Doch nicht allen gefällt sie.