Bedrohung | vor 2 Stunden Wolfsrisse im Appenzellerland: Wie die Bauern auf die Rückkehr des Wolfs reagieren Die Bauern im Appenzellerland stehen wegen der steigenden Wolfspopulation unter Druck. Die Rückkehr des Wolfs in die Ostschweiz führt zu Diskussionen und Verunsicherung. Von Konstantin Rauxloh
Jubiläumsfest macht durstig Bei der 200-Jahre-Jubiläumsfeier des Musikvereins Berneck zeigte sich das Wetter von seiner freundlichen Seite. Die Temperaturen stiegen beinahe auf sommerliche Werte. Zum Glück kümmerten sich die ...
200-Jahr-Jubiläum in Bildern Von Mittwoch bis Freitag stand Berneck ganz im Zeichen der 200-Jahre-Feier des Musikvereins. Am Freitag fand der Umzug durchs Dorf statt. Am farbenfrohen Anlass nahmen 18 Gruppen teil. Später wurde ...
Probesitzen fürs neue «Diogenes» Es ist zwar noch kein einziger Nagel für den neuen Theatersaal in der Prestegg-Liegenschaft eingeschlagen worden. Jener steht erst im Sommer 2021 zur Verfügung. Bereits wird aber diskutiert, worauf ...
Stichwort: Beten statt im Stau stehen Ostern, Auffahrt, Pfingsten … Die Schweizer und gefühlt ein Vielfaches an durchfahrenden Autofahrern aus dem Ausland verbringen die Feiertage vor den alpenquerenden Tunnels im Stau.
Marschmusik bis zum Umfallen Der vierte Anlass im Hinblick auf das Neuuniformierungsfest des Musikvereins führt die Musikanten auf die Strasse. Am Pfingstwochenende ist nämlich der Sponsorenlauf.
Zukunft der Kirche diskutieren Welche Zukunft die Kirche im Dorf hat, will die Spurgruppe zur Erstellung der Gemeindekonzeption für die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rebstein-Marbach wissen.
Gian Frei wird Güggigässler-Vizepräsident An der Hauptversammlung der Hinterforster Guggenmusik Güggigässler gab es Wechsel im Vorstand.
«Zur Erinnerung, gewidmet von deiner Freundin» Eine Sonderausstellung im Ortsmuseum Rüthi widmet sich den Poesiealben. Die ältesten Exponate sind über 200 Jahre alt und zeigen, wie liebevoll man lange vor Facebook und Instagram Freundeslisten ...
42 Jahre alte Rekorde Am 45. Gesa-Cup – nicht wie zuletzt geschrieben dem 44. – fielen zwei Rekorde. Einer davon hatte 24 Jahre Bestand. Es gibt aber noch ältere Bestleistungen auf der Altstätter Sportanlage.
Weder holt SM-Gold mit der Gruppe An den Schweizer Meisterschaften gewinnt Anastasia Weder, RG Diepoldsau-Schmitter, mit der Gruppe Juniorinnen-Nationalkader 2 die Goldmedaille. Lea Schefer, RG Berneck, erreicht gute Platzierungen im ...
Leichtathleten des STV starteten mit sechs Teams Leichtathletik. An der Spiel-LA in Teufen startete der STV Balgach mit vier Team in den Kategorien U14 und U12. Ein Damen- und ein Oberstufen-Mixed-Team nahmen in Sargans an der LMM-Vorrunde teil.
Einmal Gold und zweimal Silber Die Rheintaler Riegen aus Kriessern, Widnau, Oberriet und Staad holten am Bündner Getu-Tag neben den drei Podestplätzen noch 18 Auszeichnungen.