Au | vor 3 Stunden Zum zehnten Geburtstag: Monsteiner Rebweg erhält einen neuen Ruheplatz Am höchsten Punkt und auf halber Strecke des vier Kilometer langen Monsteiner Rebwegs laden eine Bank sowie eine Tischgarnitur zum Verweilen ein. Von pd
Zahlreiche Auszeichnungen In Sevelen holten sich Lorena Albano und Sofija Mojsilovic Bronze, Nevio Sieber Silber.
Im Einzel und Team an der SM Lea Schefer und Anastasia Weder haben sich für die Schweizer Meisterschaft qualifiziert. Der zweite der beiden Qualifikationswettkämpfe der Juniorinnen für die Schweizer Meisterschaft hat in Cornaux ...
Am Frost vorbeigeschrammt Rebbauern und Beerenproduzenten haben unruhige Nächte hinter sich. Die Temperaturen sanken Anfang Woche knapp unter Null. Dennoch sieht es danach aus, dass der Frost kaum Schäden hinterliess.
Für mein Outfit habe ich 110 Franken ausgegeben #MinStyle: Was Fabio anhat und wo er am liebsten shoppen geht, erfährst du im heutigen Modeinterview.
Bushaltestelle und Hochwasserschutz Am Dorfausgang steht die aktuell wohl modernste Bushaltestelle des Rheintals. Dieses kleine Geschäft ist abgeschlossen – auf die Gemeinde warten aber noch weit umfassendere. So etwa ein ...
Bürgersprechstunde im Gemeindehaus Am Montag, 13. Mai, von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, bieten Gemeindepräsidentin Christa Köppel und Schulpräsident Richard Dünser eine Bürgersprechstunde im Gemeindehaus an. Es ist keine Anmeldung nötig. Alle ...
Es gibt keine Markt-Zauberformel Nach vielen Jahren hat die Städtli-Marktkommission Besucherinnen und Besucher des Maimarkts gefragt, was den Märkten gut täte, wie man sie fürs Publikum attraktiver gestalten könnte.
Zwei BSG-Teams in der 2. Liga Die Frauen der BSG Vorderland steigen in der 3. Liga auf, die Männer in der 1. Liga ab. Die Handballerinnen aus Heiden waren vorher zweimal knapp an der Promotion gescheitert, die Männer kehren nach ...
Ich kann den Hype um «Game of Thrones» nicht verstehen #LivingFact: Patrik verrät uns seine Lieblingsserie und was er gerade schaut.
"Denkpause" für Spital dauert an Die St.Galler Regierung hat am Dienstag die Anträge der Verwaltungsräte der Spitalanlagegesellschaften auf eine Verlängerung der Bauunterbrüche («Denkpausen») in Wattwil und Altstätten beraten. Sie ...
BSG Vorderland steigt auf Die Frauen aus Heiden feiern nach einem Handball-Krimi in Lausanne den Aufstieg in die 2. Liga.
Feinstaub in Sportzentrum-Büros In den Büros des Widnauer Sportzentrums hat sich über die Jahre Magnesia-Feinstaub angesetzt. Das führte bei den Mitarbeitenden zu gesundheitlichen Problemen. Sie werden nun vorübergehend in einen ...