Altstätten | vor 43 Minuten Clowns, Rhyboot-Band und Hausgemachtes - die Bilder vom Bleichi-Markt «Bei uns scheint immer die Sonne, wenn der Bleichi-Markt stattfindet», sagt Patrick Benz, Geschäftsführer von Rhyboot. Und in der Tat war der Markt schon um 10 Uhr ein beliebter Anziehungspunkt, mit ... Von Cassandra Wüst
Damian Holenstein tritt zurück Nach Renato Engler verliert der SC Rheintal mit Damian Holenstein eine weitere Teamstütze. Er tritt aus dem Fanionteam zurück. Neu dabei sind dafür der talentierte Torhüter Vincent Sauter und zwei ...
Tödlicher Arbeitsunfall Am Freitag, kurz vor 9 Uhr, hat sich an der Industriestrasse ein Mann beim Arbeiten an einer CNC-Drehmaschine schwer verletzt. Trotz schneller Hilfe ist der 31-Jährige noch auf der Unfallstelle ...
Von einer Leitplanke in die andere gekracht Am Freitagmorgen um 4.30 Uhr ist auf der Autobahn eine 56-jährige Frau mit ihrem Auto verunfallt. Sie wurde als fahrunfähig eingestuft.
Samariterverein mit Co-Präsidium Reto Niklaus und Roland Steiger werden dem Samariterverein Balgach als Co-Präsidenten ad interim vorstehen. Andreas Schmidt bleibt im Vorstand
Mehr Zeit für die Konzertplanung Franz Götz beabsichtigt, sein Uhren- und Bijouterie-Geschäft Sohn Pascal zu übergeben. Der 60-Jährige verringert schon mal sein Arbeitspensum und betätigt sich dafür mehr als Mitveranstalter von ...
«Ich bin verliebt in die Kultur» Er ist ein Meister am Kontrabass, er unterrichtet Studenten, komponiert und dirigiert: der Wahlrheintaler Francisco Obieta. Nun erhält der 61-jährige Musiker den Anerkennungspreis der St. Gallischen ...
Die Pontoniere haben eingewassert Kürzlich startete der Pontonier-Fahrverein mit dem Einwassern der Boote in die neue Saison. Ab sofort sind die Pontoniere wieder jeden Montag und Mittwoch, jeweils um 19 Uhr, am Rhein anzutreffen.
Saxofon-Workshop mit Profi Baptiste Herbin Auf heute Samstag, 13. April, lädt die SSC Big Band Rheintal zum 25-Jahr-Jubiläum in den Saal der «Sonne» ein. Schon die ganze Woche stand bei der Band im Zeichen des Jazz – etwa beim Workshop mit ...
Der humorvolle Wanderer Urs Müller hat früh Verantwortung übernommen. Er heiratete mit 22, war zweifacher Vater schon während des Studiums und stand der Jung-FDP-Regionalpartei vor. Sein drittes Studium begann er mit 47.
Aus christlicher Sicht: Palmsonntag -wenn jeder Vergleich hinkt Wir Menschen lieben Vergleiche, sie helfen uns, die Welt besser zu verstehen, und sie erschliessen uns immer wieder Sachverhalte, die wir durch einen Vergleich leichter oder überhaupt erst verstehen. ...
Über 300 Mitglieder an der Rhenusana-GV Erstmals in ihrer Geschichte lud die Leitung der Rheintaler Krankenkasse Rhenusana zur Generalversammlung in die Turnhalle der Kantonsschule Heerbrugg ein.
Garten: Langsamer als das Unkraut Rüebli, so heisst es, haben eine lange Keimdauer. Man müsse bis zu sechs Wochen warten, bis die zarten Keimlinge die Erde durchstossen. Das ist zwar nicht falsch, aber nur die halbe Wahrheit. Für die ...