Interview | 09.05.2025 «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
«Das ist nur Geld» #MoneyTalk: Wofür gibt Emilia am meisten Geld aus und wofür fast gar nichts? Erfahre es im Interview.
Junioren-WM: Zweifel holt Silber Der 19-jährige Auer Gabriel Zweifel hat an den Junioren-Weltmeisterschaften auf der Reiteralm (Österreich) im Teamwettkampf des Boardercrosses die Silbermedaille gewonnen. Gemeinsam mit der ...
Man fokussiert wieder auf Rebstein Die Bürgerversammlung sagt Ja zur beantragten Steuerfusssenkung. Sie genehmigt weiter die Sanierung der Bergstrasse im Gebiet Elmat und auch die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens an der ...
Schüler entdecken Biberspuren Nicht weit von der Schule entfernt fällen Biber am Sickerli ganze Bäume und bauen Dämme. Diesen Lebensraum müssen die Schüler sehen, ist Lehrer Heinz Köppel überzeugt. Mit dem Wildhüter gingen sie ...
Gleich einige neue Gesichter im Vorstand Vier Vorstandsmitglieder gaben an der HV des TV Widnau den Rücktritt. Zwei der Abtretenden, Urs Jenny und Ellen Merkli, wurden aufgrund ihres langjährigen Engagements zu Ehrenmitgliedern gewählt.
Energetisch ungenügend Die grossen Fenster der Lüchinger Kirche sollen ersetzt werden. Manche Kirchbürger fragen sich, ob das überhaupt etwas nützt.
Walter Mattle löst Patrick Sieber als Kassier ab Der Tanzclub Crocodile führte die diesjährige Hauptversammlung im Restaurant Traube durch. Im Vorstand gab es einen Wechsel.
Rekord beim Blutspenden An der Hauptversammlung des Samaritervereins blickte Präsidentin Gerda Hauser auf ein interessantes Vereinsjahr zurück.