Interview | 09.05.2025 «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Die Dreifach-Schlappe verdauen Er ist einer der grossen Verlierer der vergangenen Gesamterneuerungswahlen: Heidens Gemeindepräsident Gallus Pfister hat nicht gut abgeschnitten. Er selbst versucht, die Resultate positiv zu sehen.
Die erste Wohnung – hast du an folgende Kosten gedacht? #livingfact: Die Lehre abgeschlossen, der erste grosse Lohn auf dem Konto, endlich frei und unabhängig! Eine eigene Wohnung muss her. Aber Achtung, die eigene Bleibe kann ganz schön ins Geld gehen. ...
Bye Bye Fashion Week; Coole Looks gibt’s auch im Rheintal! #MinStyle: Die Mode ist ein allgegenwärtiges Thema. Schon beim morgendlichen Anziehen kommt man mit ihr in Berührung. Was haben Menschen im Rheintal über Fashion zu sagen? Sabrina aus Au ist die ...
Kanton mit grossem Gewinn Die Erfolgsrechnung des Kantons St.Gallen weist für das Jahr 2018 einen Ertragsüberschuss von 192,1 Millionen Franken aus. Budgetiert war ein ausgeglichenes Ergebnis mit einem Ertragsüberschuss von ...
Steine zu verschenken Diese Woche haben im Zug der Zentrumsplanung die Arbeiten am Kirchweg in Au begonnen. In den kommenden Wochen werden alle Verbundsteine vom Gemeindehaus bis Höhe Kirche entfernt. Anstatt die Steine ...
Start mit 0 Umsatz und 7 Löhnen Zehn ehemalige Mitarbeiter von EgoKiefer haben ihren Arbeitsplatz in einem neuen Unternehmen. Michael Dietsche, ein früheres Geschäftsleitungsmitglied des Fenster- und Türenherstellers, hat es ...
Tambourenverein will Probelokal kaufen Am Samstag traf sich der Tambourenverein zur 67. Hauptversammlung. Das grosse Ziel «eigenes Probelokal» rückt näher. Für die Umsetzung braucht es aber den Einsatz aller.
Frauengemeinschaft steht gut da Die Katholische Frauengemeinschaft bestätigte das Präsidium. Cornelia Thöny ist neu im Vorstand.
Gegen den Zentralismus Betreff: «Bildung einer Einheitsgemeinde in St. Margrethen»<br/>Betreff: «Ersatzwahl Stadtpräsidium Rheineck »<br/>Betreff: «Leserbrief von Michael Schöbi» Ausgabe vom 16. März