Balgach | vor 1 Stunde Schleiereulenbrut: Vier Jungvögel beringt und vermessen Kürzlich konnte der Verein Pro Riet Rheintal beim Eichhof vier gesunde Jungvögel einer Schleiereulenbrut beringen. Zum sechsten Mal in Folge brütet ein Schleiereulenpaar erfolgreich auf dem Hof der ... Von pd
Was für ein Fang! Wohl eine der grössten und schwersten Regenbogenforellen, die je gefangen wurden, zog Hans Britt auf der Höhe von Lienz am 21. März aus dem Rhein. Die Masse der Regenbogenforelle: 84 cm lang, 4650 ...
Gut besuchte HV des Einwohnervereins Kürzlich fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Einwohnervereins Lüchingen statt.
Neuer Leiter für Berufsberatung Am 1. April übernahm der 53-jährige Johannes Schniepp die Leitung der Berufs- und Laufbahnberatung Rheintal in Altstätten. Er tritt die Nachfolge von Ronny Peter an, der sich beruflich neu orientiert ...
Doppelter Abschied in Rheineck Die SBB schliessen per 1. Juni den Schalter in Rheineck – endgültig. Die Reaktionen reichen von Bedauern bis Verständnis. Doch es ist nicht der einzige Abschied: Die letzte Mitarbeiterin geht in ...
Scherrer: «Endlich zu Hause» Im Pfarreiheim ist über Hedwig Scherrers vielseitiges Wirken eine umfassende dokumentarische Ausstellung zu sehen.
Neuer Weg zur Strandbadi im Bau Am neuen Weg bei der Unterführung unter dem Diepoldsauer Zoll wird gearbeitet.
Regierungsrat spricht zur Verkehrsplanung Marc Mächler, Vorsteher des St. Galler Baudepartements, gibt anlässlich eines Referats Einblicke in die Verkehrsplanung auf kantonaler, regionaler und kommunaler Ebene.
Fischtreppen sanieren In den nächsten Jahren investieren die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) in Fischtreppen und Fischabstiege bei den Kraftwerken am Rheintaler Binnenkanal sowie in die Sanierung der Anlagen. ...
Rückwärtsfahren für Fortgeschrittene Die Anfahrt an die Baustelle am Bünteliweg ist für Lastwagenfahrer nicht ohne. Sie müssen rückwärts einfahren und sich dabei an parkierten Autos vorbei und zwischen Strassenverengungsinseln hindurch ...
«Ich ziehe das an, worauf ich Lust habe» #MinStyle: Elegant, Tumblr-Style oder einfach bequem? Fiona erzählt uns, was sie heute, an einem normalen Schultag, trägt.
Neue Fenster verbessern Schallschutz In diesem Jahr werden für den Ersatz sämtlicher Fenster der Alterssiedlung Quisisana rund 260'000 Franken investiert, womit punkto Energieverbrauch und Schallschutz markante Verbesserungen erreicht ...