Altstätten | vor 1 Stunde Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein: So soll der Millionenüberschuss verwendet werden Am Mittwoch, 14. Mai, stimmt die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2024 und den Vorschlag zur Gewinnverwendung ab. Der Stadtrat lädt um 20.15 Uhr zur Bürgerversammlung in die Turnhalle Schöntal ... Von sk/red
Das Jubiläum würdig gefeiert Laut war es, farbig, schrill: Das europäische Kultur- und Brauchtumstreffen, mit dem die Röllelibutzen ihr 100-Jahr-Jubiläum feierten, hat die Fasnachtszeit 2019 bereichert. Dem Publikum in den Gassen ...
Der Brauchtums-Umzug in 30 Fotos Am Sonntag marschierten 31 europäische Brauchtumsgruppen - angeführt von den Gastgebern, den Röllelibutzen - durch Altstättens Gassen. Vor viel Publikum zeigten sie ihre Folklore, ihre Traditionen. ...
Fasnachtsumzug in Rheineck: Die Bilder Bei strahlendem Sonnenschein genossen zahlreiche Fasnächtler den Umzug in Rheineck.
Zweimal Gold in Berlin Am Nachwuchswettkampf «Kleiner Berliner Bär» gewinnen die beiden Rheintaler Tanzpaare Gold – mit jeweils sensationellem Ergebnis.
Das Publikum sang mit dem Chor Der Männerchor Marbach und der Jodlerchor Altstätten boten einen stimmungsvollen Unterhaltungsabend mit Liedern fürs Gemüt und dem Schwank «Buur suecht (kei) Frau».
Beide Rheintaler Tanzpaare auf dem obersten Podest Bei ihrem 2. Internationalen Wettkampf dem "Kleinen Berliner Bär", zeigten sich die Tanzpaare von Claudia Aebischer am Wochenende souverän: Lorena Koller und Timon Suhner, U13, sowie Alina Klein und ...
Sound vom Feinsten Auf dem Festplatz beim Rathaus Thal unterhielten am Samstagabend Guggenmusiken aus Thal und der Region
Beliebte Kinderfasnacht In farbenfrohen Kostümen feierten die Thaler Kinder am vergangenen Samstagnachmittag die fünfte Jahreszeit.
Organisationsform infrage gestellt Mit 60 Klassenkonzerten, sechs kleineren Anlässen und zwölf grossen Konzertanlässen feierte die Musik im Zentrum – Musikschule Mittelrheintal gebührend ihr 40-jähriges Bestehen.
Spannende Themen von A bis Z Gut 100 Studierende des Fachmittelschul- und Maturajahrgangs präsentierten ihre Abschlussarbeiten. Zwei regionale Projekte werden hier als Beispiele für die vielfältigen Themen vorgestellt.
In der Reichenbündthalle herrschte Rambazambastimmung Wieder ist es dem Familien-Treff Heerbrugg gelungen, den kleinen und grossen Fasnächtlern einen fulminanten Maskenball zu bieten. Die Freude am Verkleiden und Tanzen war sichtbar; Höhepunkte gab es ...