Marbach | vor 1 Stunde Neue Website, neue Statuten: Bühne Marbach mit frischem Schwung Ehrung, Neuwahl und Vorschau auf das Programm der zweiten Jahreshälfte: In der Bühne Marbach fand kürzlich die ereignisreiche Hauptversammlung des gleichnamigen Vereins statt. Von pd/red
Das erste Jahr unter dem Dach des Turnverbands Das erste Vereinsjahr als Frauenriege Oberegg unter dem Dach des Schweizerischen Turnverbandes ist Geschichte. Viel hat sich nicht geändert.
SCR krallt sich drei Punkte Der SC Rheintal gewinnt auswärts bei Prättigau-Herrschaft 5:1 (0:1, 0:0, 5:0) dank fünf Toren im Schlussdrittel.
Pfeffer für die Schützen 886 Schützen nahmen an der 5-Dörfer-Meisterschaft teil. Sie erzielten gute Ergebnisse und gewannen originelle Preise.
Minime Playoff-Chance gewahrt Mit einem überzeugenden Auftritt gewinnen die Gators in der 1. Liga Grossfeld gegen Zürisee 8:4 (1:0, 4:1, 3:3). Den Grundstein zum Sieg legten die Rheintaler im zweiten Drittel mit ihrer bisher ...
Natur vor Seegang schützen Im Mündungsbereich des Seegrabens, unweit des Strandbades Speck, hat man mit Ausbaggern eine vom Seegang geschützte Flachwasserzone geschaffen. Um diese zu schützen, wird die Ufermauer repariert.
Moderne Märchen - Impressionen von der OMR-Theateraufführung Tell me a fairy tale - erzähl mir ein Märchen: Die Freifachtheatergruppe der Oberstufe Mittelrheintal führte dieses Wochenende ein faszinierendes, selbst erarbeitetes Stück über die Träume und ...
Bischofberger erstmals im Halbfinal Im zweiten Weltcuprennen in Idre Fjäll (Schweden) fuhr der Oberegger Skicrosser auf den achte Platz.
Die Unterhaltung des MV Rebstein im Bild Am Freitag und am Samstag inszenierte der Musikverein Rebstein an seiner Unterhaltung den "Auf Takt* zur Neuuniformierung im September 2019. Eine tolle musikalische Show unter der Leitung von Lukas ...
82-Jähriger fährt In parkiertes Auto Ein 82-jähriger Autofahrer ist am Samstagmorgen in Heiden gegen ein parkiertes Auto gefahren. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Die Städtli-Chlepfer sind parat für die Fasnacht Wer schon auf die Fasnacht planget, hat bei den Städtli-Chlepfern bereits einen Vorgeschmack bekommen. In ihrem Probelokal im Schulhaus Bild spielten sie aus ihrem diesjährigen Repertoire - zuletzt ...
Impressionen von der Neujahrsbegrüssung der CVP Rheintal Die CVP Rheintal traf sich zur Neujahrsbegrüssung in Rüthi. Der Anlass diente gleichzeitig der Nomination der Rheintaler CVP-Nationalratskandidaten zuhanden der kantonalen Delegiertenversammlung.
Lesermeinung: Keine weiteren Nebelgranaten! Der Kanton St. Gallen ist stolz darauf, ein demokratischer Rechtsstaat zu sein. Leider genügt die Politik des Verwaltungsrates der Spitalverbunde diesen Anforderungen in keiner Art und Weise.