St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
Lebensmittel ins eigene Geschirr packen Plastikmüll zu vermeiden, liegt im Trend. Grossisten verbannen Plastikverpackungen und für den Einkauf an der Frischetheke können eigene Behälter mitgebracht werden. Noch nutzen nur wenige das ...
Patientenzimmer bekommen Safes Wie in süddeutschen Medien zu lesen ist, wird in Spitälern viel gestohlen. In Baden-Württemberg habe die Schadensumme 2017 2,75 Mio. Euro betragen. In hiesigen Spitälern wird relativ wenig geklaut.
Auch Balgach mit dickem Plus Die Steuerrechnung 2018 der Gemeinde Balgach liegt über alle Steuerarten gerechnet rund 24,3 Prozent oder 3'833'630 Franken über Budget. Die Gemeinde liegt bei der Steuerkraft pro Einwohner im Kanton ...
Wüst ist neues Ehrenmitglied Für langjährige und engagierte Vorstandstätigkeit wurde Eugen Wüst zum Ehrenmitglied ernannt.
Wechsel an der Spitze der Musikgesellschaft An der Hauptversammlung der Musikgesellschaft kam es zu einem Präsidentenwechsel. Ruedi Weder übernimmt das Amt von Marcel Brandes. Das neue Jahresprogramm verspricht mehrere Höhepunkte.
Vernehmlassung zu Grobkonzept Ortsplanung abgeschlossen Mit einem Grobkonzept hat der Gemeinderat die Strategie in Bezug auf die Anpassung des Zonenplanes an neue bundesrechtliche und kantonale Vorgaben definiert und der Volksdiskussion unterstellt. Das ...