Mobilität | vor 58 Minuten Schnell von A nach B: So funktioniert das E-Scooter-Mieten im Mittelrheintal Schnell kurze Strecken zurücklegen, ohne lange auf den nächsten Bus warten zu müssen – das geht jetzt auch im Rheintal! Seit dieser Woche gibt es E-Scooter und E-Bikes in Berneck, Au, Heerbrugg, ... Von Cassandra Wüst
Anmelden für die 5-Dörfer-Meisterschaft Am Dienstag, 8. Januar, startet der Luftgewehrplausch, die 5-Dörfer-Meisterschaft, in der Indoor-Anlage in Oberriet. Interessierte können an insgesamt sechs Abenden am Gruppenwettkampf teilnehmen.
Solidaritätswelle nach dem Brand Die vierköpfige Familie, die ihren Besitz beim Wohnhaus-Brand vergangene Woche verlor, darf auf Unterstützung von verschiedenen Seiten zählen. Eine spontane Sammelaktion brachte mehr als 2000 Franken ...
Rheintaler Holzrücker sind erfolgreich Andreas Giger aus Balgach hat eine besondere Leidenschaft. So oft es geht, übt er mit Othello das Holzrücken. Wobei Othello natürlich nicht der venezianische Feldherr aus William Shakespeares ...
Das beliebteste Schild im Tal Gerüchte besagen, das Strassenschild an der Weedstrasse sei ein beliebtes Diebesgut. Die Gemeinde dementiert, doch ein Besuch vor Ort zeigt, dass die Geschichte wohl nicht allzu weit hergeholt ist.
Party bei den Bienen Vor 15 Jahren griff die Clientis Biene Bank den Brauch auf, zum Jahreswechsel Siedwurst zu servieren. Am Donnerstag kamen die Kunden in Scharen.
Diakon Genter wandert nach Brasilien aus Seit August 2014 wirkt Diakon Martin Genter in der Seelsorgeeinheit Buechberg als Pfarreibeauftragter für Thal. Ende Januar verlässt er die Schweiz. Er bricht nach Brasilien auf. Generalvikar Guido ...
Auf dem Weg in die Ferien eine Siedwurst Doris und Peter Spirig wuchsen im Rheintal auf und wohnen heute in Kilchberg am Zürichsee. Beide kennen und mögen die hiesige Tradition, zum Jahreswechsel eine Siedwurst zu essen. Das Paar verlängerte ...