Altstätten | vor 53 Minuten Clowns, Rhyboot-Band und Hausgemachtes - die Bilder vom Bleichi-Markt «Bei uns scheint immer die Sonne, wenn der Bleichi-Markt stattfindet», sagt Patrick Benz, Geschäftsführer von Rhyboot. Und in der Tat war der Markt schon um 10 Uhr ein beliebter Anziehungspunkt, mit ... Von Cassandra Wüst
Nicht alle Strassen schwarz räumen Die Mitarbeiter des Werkhofes sind auf den ersten Schnee gerüstet. Es werden nicht alle Strassen und Trottoirs schwarz geräumt und gesalzen.
Saisonstart mit Verspätung Nach den Absagen von Val Thorens und Montafon starten Marc Bischofberger & Co. am kommenden Montag in Arosa in die Weltcupsaison.
Das Ende einer langen Ära Das Alphorntrio tritt nicht mehr öffentlich auf, alters- und gesundheitsbedingt. Jahrzehntelang bereicherte es auch die Auftritte des Bernecker Jodelchörlis.
Raunacht ist der Renner Mystisches scheint bei Rheintaler Frauen äusserst beliebt zu sein: Die Raunacht der Rhintaler Perchtawiiber, die traditionsgemäss am 2. Januar, an einem Mittwoch, stattfindet, war innert fünf Tagen ...
Ein Augenarzt baut spektakulär Der Bau einer Augenklinik in Widnau scheiterte an planerischen Hürden. Weil Änderungen nötig gewesen wären, wählte der Bauherr Alexander Reis ein Grundstück in Oberriet. Dort ist er frei in der ...
Seit 30 Jahren in der Kommission An der Hauptversammlung des Kirchenchors wird Renate Lüchinger für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt und Beatrice Frei für ihre 30-jährige Kommissionstätigkeit.
Auf der Bühne mit Tina Weirather Der Kriessner Urs Graf ist zum Liechtensteiner Trainer des Jahres gekürt worden. Der Nationaltrainer im Fürstentum hat weitere ehrgeizige Pläne: Er möchte ein regionales Weltcup-Team aufbauen.
Auf dem Holzweg mit der Brücke Wegen des Artikels über den Abbruch einer Binnenkanalbrücke haben sich einige St. Margrether zu Wort gemeldet. Ihre Erinnerungen an die Stahlbrücke, an eine Holzbrücke und anderes bringen Licht ins ...