Kantonsrat | vor 4 Stunden «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Top vorbereitet Die 39 stärksten St. Galler Turnerinnen und Turner der Kategorie 5 bis 7 trafen sich für die Vorbereitung auf die Schweizer Meisterschaft zum Kader-Trainingstag.
Drei Männer und ein Head-Set Ausgerechnet der AGV-Vorstand Fachbereich "Digitalisierung" , Patrick Berhalter, hatte beim AGV-Anlass am Montagabend ein (digitales) Problem:
AGV-Anlass: Digitalisierung, Blockchain, Bitcoin & Co. 120 Mitglieder des Arbeitgeberverbands Rheintal (agv) erwartete am Montagabend (22. Oktober ) im ri.nova geballte Digitalisierungskompetenz: Patrick Berhalter, AGV-Vorstand für Digitalisierung, ...
Rheintaler «Ninja Warrior» im TV Das weltweit beliebte TV-Konzept «Ninja Warrior» läuft neu auch in der Schweiz. In der zweiten Folge der Unterhaltungssendung, die heute zu sehen ist, kämpft auch ein Rheintaler um 100 000 Franken ...
Sachschaden war grösser als die Beute Zwischen dem 15. und dem 20. März soll der Beschuldigte in Altstätten und Heerbrugg mehrere Fahrzeuge aufgebrochen, einen Einbruch begangen und dabei Deliktgut im Betrag von 3000 Franken entwendet ...
Marc Amacher und Band zu Gast im «Jung Rhy» Marc Amacher gastiert am Samstag, 17. November, um 21 Uhr zusammen mit seiner Band im Kulturraum Jung Rhy.
«Kämmerlimusik» im Diogenes-Theater Frölein Da Capo präsentiert am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr Diogenes-Theater ihren dritten Streich – und das in kämmerlimusikalischer Besetzung: Frau, Blech, Tasten, Saiten und Gesang.
Abfall quillt aus vollgestopften Kübeln Es war kein schöner Anblick, der sich einer Leserin am Sonntagmorgen beim Spielplatz Gesa und beim Altstätter Friedhof bot. Plastikabfall, Grablichter und Grünabfall lagen am Boden um die Kübel herum. ...
Die Büezer gaben den Ton an Die Novemberrevolution 1918 führte auch in der Region zu Streiks. Drei Tage kämpfte die Arbeiterschaft in Rorschach für besseren Lohn und die Achtstunden-Schicht. In der Region verliefen diese ...