Kantonsrat | 13.05.2025 «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
"Rhein-Schauen" erhält Museums-Gütesiegel Das Lustenauer Museum Rhein-Schauen, das auch bei Schweizer Besucherinnen und Besuchern sehr beliebt ist, wurde am Österreichischen Museumstag in Tirol mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnet.
Bischi am "Super10Kampf" der Sporthilfe Der Oberegger Olympia-Silbermedaillengewinner Marc Bischofberger komplettiert das Teilnehmerfeld des 40. Sporthilfe Super10Kampfes, der Anfang November in Zürich stattfinden wird. Der Skicrosser ist ...
Velofahrer bei Unfall verletzt Am Montag kurz vor 16 Uhr sind auf der Kriessner Unterdorfstrasse ein Auto und ein Velo zusammengestossen. Ein 56-jähriger Velofahrer wurde dabei verletzt.
Schicken Sie uns ihre schönsten Herbstbilder Wo ist der Herbst am goldigsten? "Ein Spiel in herbstlichen Farben am Alten Rhein" nennt Leserbild-Fotografin Beata Maria Zdyb aus Widnau ihr stimmungsvolles Foto. Gerne hätten wir mehr davon.
Geduld ist eine Tugend Ja, ich bin geduldig. Ob beim Schlangenstehen an der Kinokasse oder beim Staustehen auf der Autobahn, ja auch wenn die Ampel von Grün auf Rot wechselt, bleibe ich geduldig.
Leserbrief aus der Zeitung: Tempo 30 jetzt auch in Heerbrugg «Mit Tempo 30 durchs Quartier», Ausgabe vom 13. Oktober
Projekt Zentrumsgestaltung wird aufgelegt An ihrer Herbstsitzung behandelte die Verkehrskommission verschiedene Projekte: Zentrumsgestaltung, Netzstrategie, Langsamverkehr und diverse Sanierungen
Kein Freispruch aus Überzeugung Turnhallenstrasse, Frau im Auto. Hinter ihr ein Audi-Fahrer, den sie anzeigt, weil er sehr dicht aufgefahren sei und sie beim Zebrastreifen gefährlich überholt haben soll. Das Resultat: Ein ...