Diepoldsau | vor 22 Minuten Gemeinde kauft Haus und schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe Die Gemeinde Diepoldsau hat die Liegenschaft an der Mitteldorfstrasse 16 erworben. Im Rahmen eines Strassenprojekts kann damit die Verkehrssicherheit verbessert werden. Gleichzeitig erhält die ... Von gk/red
Ein Pfarrer mit literarischer Dichte Vor 100 Jahren, am 6. Dezember 1918, verstarb der Pfarrer und Schriftsteller William Wolfensberger. Zu seinem Gedenken fand am Sonntag eine Gedenklesung statt.
Raubüberfälle in Heerbrugg - Polizei sucht Zeugen In der Nacht auf Samstag sind am Bahnhof Heerbrugg und an der Kirchstrasse zwei Männer im Alter von 31 und 16 Jahren von Unbekannten geschlagen und ausgeraubt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen ...
Bewegung statt Pillen Gemeinde und Schule haben zusammen mit der Ortsgemeinde Schmitter 180000 Franken in einen Psychomotorik- und Bewegungsraum investiert. Sie übernehmen damit im Rheintal eine Vorreiterrolle.
Alkofahrer erwischt Zwischen Samstag und Montag hat die Kantonspolizei im ganzen Kanton Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei besonders auf die Fahrtüchtigkeit der Kontrollierten geachtet. Mehrere Alkofahrer mussten ...
Wegen Aquaplaning verunfallt In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz vor Mitternacht, ist auf der Autobahn von Rheineck in Richtung St.Gallen ein Autofahrer verunfallt. Das Auto war wegen des Wassers auf der Fahrbahn ins ...
Modeschau und Night-Shopping "am Markt" Kundinnen und Kunden hatten am Freitag, 28. September, die Möglichkeit, beim Night-Shopping entspannt und ohne Zeitdruck ihre Einkäufe zu erledigen. An diesem Abend waren die Geschäfte bis 21 Uhr ...
Traditionspflege in der Marktgasse Am Samstagmorgen lud der Verkehrsverein die Bevölkerung zum traditionellen «Törggahülschet» und zu einem feinen Rheintaler Ribel ein. Musikalisch umrahmt wurde das Festchen vom Trio Stegreiffler.
Rüthi zittert sich zum Sieg Der unbesiegte 3.-Liga-Tabellenführer Rüthi besiegt das Mittelfeldteam Appenzell 2:1 (2:0). Nicht nach Papierform war allerdings die Entstehung dieses Resultats.
Körbsafäscht färbt das Dorf orange Wie ein Magnet zogen die schönen und frechen Kürbisfratzen die Besucher zum Fest ins Dorf. Nach der feierlichen Eröffnung mit dem Musikverein folgte das gemütliche Zusammensitzen in den ...