Au | 12.05.2025 Zum zehnten Geburtstag: Monsteiner Rebweg erhält einen neuen Ruheplatz Am höchsten Punkt und auf halber Strecke des vier Kilometer langen Monsteiner Rebwegs laden eine Bank sowie eine Tischgarnitur zum Verweilen ein. Von pd
Pfarrer Brunschwiler sagt Adieu Nach zehn Jahren verlässt Patrik Brunschwiler die Seelsorgeeinheit Widnau-Balgach-Diepoldsau- Schmitter. Wohin es ihn nächsten Sommer zieht, bleibt offen. Auf die Zeit im Rheintal blickt er ...
Mit dem Regen kam die Pilzschwemme In den Wäldern finden Pilzsammler einen paradiesischen Zustand vor. Das mag überraschen, war doch der Sommer heiss und Pilze mögen es eher feucht. Bei der Kontrollstelle Altstätten jedoch herrscht ...
Jemand klaut Baustellenlampen In Diepoldsau sammelt offenbar jemand Baustellenlampen. Die Gemeinde bittet, solche Hobbys bleiben zu lassen.
Die Schönsten des Landes Vor Kurzem fand zum 17. Mal die Ziegenausstellung Togesa in Rothenthurm SZ statt. Mit dabei war Albert Peter, der mit seinen Saanenziegen in vier Kategorien triumphierte und zum vierten Mal den besten ...
Spital: Lenkungsausschuss will Aussprache mit Stadtrat Der von der Regierung eingesetzte Lenkungsausschuss zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde lädt den Stadtrat von Altstätten zu einem Gedankenaustausch ein.
WC mit Aussicht Das mobile Toitoi-WC bei der Baustelle Dreispitz in Heerbrugg steht auf erhöhter Lage mit bester Aussicht.
Schulpräsident Portmann tritt 2019 vorzeitig zurück Walter Portmann wird auf Ende Juli 2019 vorzeitig von seinem Posten als Schulratspräsident der Primarschule Au-Heerbrugg zurücktreten. Mit ein Grund ist die Umstrittenheit der Einheitsgemeinde.
Spiegel der Gesellschaft Der Autor und Regisseur Philipp Heule aus Widnau hat für das Theater St. Gallen ein Stück über seine Heimat geschrieben. In zehn Szenen versucht er, den Alltag und die Gefühlslage der Rheintaler zu ...
Gold für die Rheintaler Für den Gespann-Fahrverein Rheintal hat am diesjährigen OKV-Fahrcupfinal in Maienfeld alles gepasst.