Sommerhitze | 01.07.2025 Sonnenschutz, Wasser und flexible Pausen: So wird Arbeiten bei mehr als 30 Grad erträglich Jammern hilft nicht. Wer bei grosser Hitze im Freien arbeitet, hilft sich besser selbst. Schön, wenn der Arbeitgeber dies unterstützt, wie es die Regel sein dürfte. Wir haben uns bei Rheintaler Firmen ... Von Gert Bruderer
Schmitters beste Saison Dominic Schmitter hat eine anstrengende Saison hinter sich, in der er mit der Schweizer Meisterschaft Superstock und der IDM zwei Meisterschaftsserien bestritten hat.
Erfahrungen und Medaillen gesammelt Die Kriessner RiKiz starteten am Anfängerturnier in Wolfurt. Die neun Ringer hielten nicht nur die drei Betreuer der RSK auf Trab, sondern auch ihre Gegner.
Ribel, der beliebte «Bauchfüller» Lüchingen Mit einer traditionellen «Hülschete» im Ribelhof neigt sich das Jubiläumsjahr 20 Jahre Rheintaler Ribelmais dem Ende zu. Die diesjährige Maisernte mit geschätzten 250 Tonnen bot allen Grund ...
Viele wollen im Herbst an Bord Die Schweizerische Bodenseeschifffahrt ist mit der Saison 2018 zufrieden. Nach dem heissen Sommer haben die Herbsttage reichlich Gäste angelockt.
Supersommer hinterlässt Spuren Sonnenschein statt Nebelschwaden, Trockenheit statt Regenwetter: Der Herbst in der Region am Bodensee ist aussergewöhnlich. Schuld daran sind die Nachwirkungen des extremen Sommers.
Brücke erfordert Geduld Um die Sternenbrücke ist es still geworden. Zu noch hängigen Rekursen sagt Gemeindepräsident Roland Wälter: «Ein baldiger Entscheid wäre wünschenswert.»