Altstätten | vor 39 Minuten Spektakuläre Rettungsaktion: Wie die zwölf Meter hohe Stieleiche und 13 weitere Bäume umgesiedelt wurden Die Versetzung einer grossen Stieleiche von der Heidenerstrasse zur Industriestrasse hat grosses Aufsehen erregt. Zusammen mit anderen geretteten Bäumen und Sträuchern bildet sie den neuen Wald bei ... Von Gert Bruderer
Ausweichparkplatz für Velos Dass die Parkplätze für Autos während der Auer Kilbi knapp sind, weiss man. Deshalb besuchen viele Leute das Fest mit dem Velo. Dieses Mal hatten auch Velofahrer ihre liebe Mühe.
Auer Kilbi: Wo man sich besucht Die Auer Kilbi lebt nicht nur von den Einheimischen, sondern auch von Gästen ennet der Grenze. Traditionsgemäss sind an der Kilbi viele Besucherinnen und Besucher aus Lustenau anzutreffen.
Hungrige Einbrecher In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen, 8. September, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Neufeldstrasse in Altstätten eingebrochen.
Neuer Oberförster im Rebschter Wald Am Holzzeichnungstag der Ortsgemeinde Rebstein nahm auch Philipp Näf teil. Der Forstingenieur ist Nachfolger von Erwin Rebmann als Regionalförster der Waldregion Rheintal-Werdenberg.
Impressionen 33. Städtlilauf 2018 Bei schönstem Wetter verfolgten die Zuschauer die Leistungen der Läufer der verschiedenen Kategorien am 33. Städtlilauf. Das beflügelt die Sportler besonders, wenn sie durch Gassen des Zentrums ...
Nachbarn rechnen mit 4,5 Mio. Euro Schaden "Die Bauern haben den Dürresommer ordentlich zu spüren bekommen", ist in Vorarlberger Medien zu lesen. Die Landwirtschaftskammer rechne mit einem Schaden von bis zu 4,5 Millionen Euro.
Enttäuschung für Jolanda Neff Die 25-jährige Thalerin fuhr an der Mountainbike-WM in Lenzerheide nur auf den vierten Platz. Eine junge Amerikanerin überraschte alle.
Erste Potentiale eröffnet In der Galerie Art dOsére stellen noch bis 16. September 24 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz ihre Werke aus.
Stadler Rail: Aushub begonnen Kürzlich haben im Gebiet Altfeld in St.Margrethen die Aushubarbeiten für den Neubau von Stadler Rail begonnen.
Der Rebsteiner Ortsverwaltungsrat war im Wald Dieser Tage fand im Wald der Ortsgemeinde Rebstein auf Ausserrhoder Gebiet der traditionelle Holzanzeichnungstag statt. Alle Ortsverwaltungsräte liessen sich dabei auch von Förster Josef Benz über ...
Kampagne gegen "Robidog-Sünder" Am Rheinstrandweg in St.Margrethen gibt es zwischen Anwohnern, Spaziergängern und Hundebesitzern Konflikte. Zumindest weisen mehrere Flyer auf das Problem mit Hundekot und fehlbaren Hundehaltern hin.
A1-Fussgängerbrücke wird gesperrt Infolge von Schleif- und Beschichtungsarbeiten der Arge Rheintal an der Fahrbahnoberfläche der Fussgängerüberführung über die Autobahn (neben Zollbrücke) wird diese ab Mittwoch, 12. September ...