Altstätten | vor 1 Stunde Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein: So soll der Millionenüberschuss verwendet werden Am Mittwoch, 14. Mai, stimmt die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2024 und den Vorschlag zur Gewinnverwendung ab. Der Stadtrat lädt um 20.15 Uhr zur Bürgerversammlung in die Turnhalle Schöntal ... Von sk/red
Das Fest trotzte dem Regen Eine beachtliche Zahl Festfreudiger versammelte sich im Park und bot allem Unbill des Wetters die Stirn. Der Gemeindepräsident stellte bei dieser Gelegenheit das neue Dorfzentrum vor.
Städtlifäscht eröffnet bei Starkregen In den letzten zwei Monaten hat es kaum geregnet. Ausgerechnet zum Start des zweiten Städtlifäscht begann es intensiv zu regnen. Erst gegen den späteren Abend hin liess der Regen nach. Der guten Laune ...
Fusion aus Sicht der Schüler Der Primarschulrat lud zu einer Elterninformation ein. Er beleuchtete die Gemeindefusion aus Sicht der Primarschüler und stellte fest, dass sie gewisse Risiken birgt.
Der Kneipp-Garten ist eröffnet Mit tüchtig Wasser auch von oben fand heute die Eröffnung des Kneipp-Gartens am Widnauer Kapellweg statt. Zur Anlage gehört auch ein Pétanque-Spielfeld.
Die Rheininsler hatten als Erste ihr eigenes Probelokal Im Sommer 1968 fand beim Musikverein Diepoldsau-Schmitter ein denkwürdiger Anlass statt. Trotz Regenwetter konnten die Musikanten ihr Probelokal einweihen. Sie waren die ersten im Rheintal, die über ...
Festhüttata, hüttata Ein Wochenende im Rheintaler Spätsommer: Dorffeste in Altstätten, St. Margrethen und Thal, ein mehrtägiger Kulturanlass in Rheineck, Kilbi in Montlingen, Kilbi in Rebstein. Konzerte, Theater, ...
Silbermedaille für Altstätten Am Gruppenmeisterschaftsfinal des Ostschweizerischen Armbrustschützenverbandes in Flums konnte Altstätten den Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen, wurde aber guter Zweiter.
Kunst vom Plastik befreit Das verhüllte Päckli beim Nüesch-Kreisel zog letzte Woche die Blicke auf sich. Am Donnerstag löste der Künstler Peter Federer die Spannung auf und zeigte sein verstecktes Werk. Es ziert als «Kunst am ...
Verdächtiger Brief löst Grosseinsatz aus Am Freitag kurz nach 12 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung erhalten, dass in einem Buchser Betrieb ein Couvert mit einem Pulver eingetroffen sei. Diese Meldung löste einen Grosseinsatz ...
«Seepferdchen» unterwegs Die Besatzung eines Motorbootes traf in der Altenrheiner Bucht kürzlich auf zwei Pferde. Spontan ergab sich ein gemeinschaftliches Badevergnügen.
EM-Silber für Vera Schmid An der Nachwuchs-EM der Mountainbiker in Italien holte die Schweiz eine Medaille mit Rheintaler Beteiligung.
Zwei zweite Plätze für Lippuner Sowohl die Vorjahressieger Markus Rohner/Marcel Fürer an der Tortour als auch Barbara Scherrer/Lukas Wiget an der Challenge wurden nur von einem Duo besiegt.