Altstätten | vor 47 Minuten Um erwartbares Verkehrschaos beim Jodlerfest abzuwenden: Baustellen-Pause auf der Churerstrasse Damit es am Nordostschweizer Jodlerfest vom Wochenende zu keinem Verkehrschaos kommt, wird eine Baustelle vorübergehend aufgehoben sein. Wer die Kosten zu tragen hat, steht fest. Von Gert Bruderer
Personalausflug zur Skisprungschanze Das Gemeindepersonal hat zwei spannende, teambildende Tage in Innsbruck verbracht. Die Gemeinde hat zudem zwei Patente und einen Arbeitsauftrag vergeben.
Leserbriefe aus der Zeitung Themen: Suserfäscht Balgach, Rhein, Rhesi und Zerstörung, Fair-Food- Initiative, Eine Lösung für Rheineck, Leerer Stimmzettel und Unverhüllter Frieden
"Ich käme gern wieder in die Schweiz" Sebastian Ramspeck ist SRF-Korrespondent in Brüssel. Seit 2014 berichtet er über das Politgeschehen aus der EU-Zentrale. Lockt jetzt einmal ein anderer Aussenposten?
Peter Legnowski ist neuer Pfarreibeauftragter Seit vielen Jahren wirkt Peter Legnowski in der Seelsorgeeinheit Altstätten. Der Pastoralassistent hat im Sommer eine neue Aufgabe übernommen. Er ist Pfarreibeauftragter in Lüchingen.
Salez: Untersuchung wegen tödlicher Attacke im Zug abgeschlossen Am 13. August 2016 nach 14.15 Uhr war es auf der Bahnstrecke zwischen Buchs und Sennwald kurz vor dem Bahnhof Salez zu einem Gewaltverbrechen gekommen. Mehrere Personen wurden getötet und verletzt. ...
Nathanya Köhn wartet auf Final-Entscheid Die Akrobatikgruppe Zurcaroh ist in der Show „America’s Got Talent“ nicht zu bremsen. Die Vorarlberger, bei denen auch die 25-jährige Nathanya Köhn aus Balgach mitturnt, lieferten im Halbfinal in der ...
«Als SRF-Journalist bin ich neutral» Sebastian Ramspeck, EU-Korrespondent des SRF in Brüssel, referierte am 6. Biene-Forum zum Thema «Risiken und Perspektiven im Verhältnis von Schweiz und EU». Eindrücke aus dem Politbetrieb ...
SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck am 6. Biene Forum Der SRF-Korrespondent in Brüssel referierte im "Sonne"-Saal in Altstätten vor gut 200 Kunden der Biene-Bank über die Schweiz und die EU: Perspektiven und Risiken aus wirschaftlicher Sicht.
Zwei Kandidaten trotz leerem Wahlzettel Die Wahlunterlagen für die Schulratsersatzwahlen sind ohne Wahlvorschläge verteilt worden. Dennoch gibt es zwei Anwärter: Mario Haltinner und Daniel Wymann.