Interview | vor 14 Minuten «Wir sind so etwas wie Brückenbauer»: So hilft der Verein Swiss Cross Menschen mit psychischen Belastungen Der Verein Swiss Cross feiert am 22. Mai sein 25-Jahr-Jubiläum. Er bezweckt die Förderung der Integration psychisch erkrankter Menschen in das Arbeitsleben. Welche Aspekte im Vordergrund stehen, ... Von Andrea C. Plüss
Bald plätschert nichts mehr Einzelne Bäche im Rheintal sind ganz ausgetrocknet, andere sind nur noch Rinnsale.
Geniessen Sie einen «coolen» Sommer! PR: Packen Sie Ihre Badehose ein, geniessen Sie die Sonne und die ruhigen Momente dieses «coolen» Sommers auf dem Badetuch der rtag und bürotrend ag!
Fünfter schwarzer Gürtel für Karateschule Petar Zrakic hat den fünften schwarzen Gürtel für die Heerbrugger Karateschule gewonnen.
Kürsteiner hat noch viele Pläne Mit der Note 5,6 erzielte die Walzenhauserin Isabelle Kürsteiner an den Lehrabschlussprüfungen der Fachfrauen Gesundheit die Bestleistung.
Hohe Unterrichtsqualität Die Schule Walzenhausen wurde extern evaluiert. Die Ergebnisse zeigen ein erfreuliches Bild.
Der Laufbursche nimmt es ruhiger Während zehn Jahren war Marco «Korber» Lüchinger am Rebsteiner Pokalturnier Verantwortlicher der grossen Bar. Heuer nimmt er es etwas ruhiger.
Marschhalt für die Windenergie Der Regierungsrat lehnt die geplante Windenergieanlage an der Kantonsgrenze in Oberegg ab. Zudem will er die drei Ausserrhoder Standorte nicht weiterverfolgen. Stattdessen sollen Alternativen ...
Rang 9 für Monika Ammann An der Weltmeisterschaft der OL-Senioren in Kopenhagen belegt Monika Ammann im Sprint-OL den neunten Rang. Am Schlusstag gewinnt Mario Ammann im Langdistanz-OL den B-Final.