Au | vor 2 Stunden Zum zehnten Geburtstag: Monsteiner Rebweg erhält einen neuen Ruheplatz Am höchsten Punkt und auf halber Strecke des vier Kilometer langen Monsteiner Rebwegs laden eine Bank sowie eine Tischgarnitur zum Verweilen ein. Von pd
Stadler kommt definitiv nach St.Margrethen Die letzte Einsprache ist bereinigt, schon am 4. Juli erfolgt der Spatenstich für das neue Stadler-Werk in St.Margrethen. Mit dem Neubau verlagert Stadler sein Kompetenzzentrum für ...
Ammann fordert Gratis-WLAN im Zug In einer Interpellation fordert der St.Galler Nationalrat Thomas Ammann (Rüthi) den Bundesrat auf, das Thema "Gratis-WLAN" in die strategischen Leistungsziele der SBB aufzunehmen. Damit soll der ...
Frontal zusammengestossen Am Mittwoch kurz vor 14 Uhr sind auf der Rorschacherstrasse in Altstätten zwei Autos kollidiert. Zwei Personen wurden laut einer Medienmitteilung der Kantonspolizei St.Gallen bei dem Unfall leicht ...
Neue Wege in der Schmerztherapie Die Sternen Apotheke in Altstätten setzt mit verschiedenen Angeboten neue Akzente in der Beratung mit Naturheilmitteln. Dazu gehören seit geraumer Zeit auch Cannabis-Produkte. Entscheidend für die ...
Kein Kunde ist zu klein Die UBS, das ist auch die Geschichte einer Rückkehr. Auf dem weiten Weg zum Kunden hilft der Bank ein international erfahrener Banker aus dem Rheintal: der in Altstätten aufgewachsene Hanspeter Thür.
Ein Buch über den Namen Dietsche Während rund 30 Jahren erforschte Georg Dietschi die Geschichte der «Dietschis» und der «Dietsches». Am Sonntag präsentiert er die Stammbäume und ein neues Buch über das Rheintaler Geschlecht.
23 Bilder vom Montlinger Dorf-OL Trotz brütender Hitze trafen sich am Mittwochabend einmal mehr rund 600 Orientierungsläufer zum Montlinger Dorf-OL. Dieser ist ein OL und ein Volksfest zugleich: Die einen waren sportlich ambitioniert ...
Streetfood im Schmidheiny-Park Das diesjährige Rheintaler Open-Air-Festival versucht nicht nur mit schweizweit bekannten Bands zu überzeugen, sondern auch mit einem breiten Gastronomieangebot.
Neues Leben für die alten Musikuniformen Die vor drei Jahren ersetzte Uniform der Jugendmusik Widnau leistet ihren Dienst neu in Bulgarien.
Bis an die Grenze und darüber hinaus Thomas Nickel aus Heiden läuft gerne. Nicht zehn, nicht 42,195, sondern über 100 Kilometer am Stück. Nicht auf Asphalt, sondern über Stock und Stein. Am 7. Juli nimmt er am X-Alpine in Verbier teil.