Seitenblick | vor 1 Stunde Schweizerinnen und Schweizer horteten eine Milliarde Franken für Menschen und Mäuse Schweizerinnen und Schweizer horteten eine Milliarde Franken, die an Bund und Kantone verteilt wurden. Von Yves Solenthaler
Rheintaler Familienteam verpasst Podest knapp In Rapperswil fand bei hochsommerlichen Temperaturen der Halbironman über die Distanz 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen statt. Familie Schawalder wird vierte von 60 Mixed-Staffeln.
Visiere für den Pavillon ausgraben Am Montag begann die Neugestaltung rund um die evangelische Kirche. Vor dem Winter sollen der Pavillon stehen, alle Leitungen verlegt, das Eingangstor entfernt und die Begegnungszone fertig sein.
FDP-Ortspartei neu mit Doppel-Spitze An der Hauptversammlung der FDP-Ortspartei genehmigten die Mitglieder Jahresbericht und -rechnung einstimmig. Im Mittelpunkt standen Wechsel im Vorstand.
Fussball-WM beeinflusst die Kehrichtroutine Im Städtli stehen Bewohnern unterirdische Sammelbehälter zur Abfallentsorgung zur Verfügung. Ein Standort wird während des Public Viewing gesperrt.
Strasse bleibt gesperrt Rege Bautätigkeit herrscht derzeit auf der Sonderstrasse, die Richtung Hub und Walzenhausen führt. Bis im Herbst bleibt sie für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt.
Horn geklaut: Brauerei setzt Belohnung aus Im "Fohren Center" in Bludenz wurde das hölzerne Maskottchen der ortsansässigen Brauerei geschändet.
Zu geringes Interesse an der Chilbi In St.Margrethen warteten die Kinder am vergangenen Sonntag vergeblich auf die Kilbi. Sie wurde in diesem Jahr abgesagt. Die Schausteller zeigten zu wenig Interesse. Die Gemeinde will ein neues Format ...
Spass auf dem Gummischwan Weil der Wellenreiter (siehe unten) auf dem Kanal in Widnau so gut ankam, gleich noch eine Idee, was man auf dem meist friedlichen Gewässer noch so alles anstellen kann - sobald der Regen aufhört.