Kantonsrat | vor 1 Stunde «Das sind keine normalen Büros»: Wieso die Mieten im geplanten Interventionszentrum so hoch sind Die Mietkosten für die Räume der Kantonspolizei im geplanten Interventionszentrum des Bundes in St. Margrethen sorgen für Diskussionen. Was steckt hinter den hohen Kosten? Von Sandra Schweizer Csillany
Mit Frühschoppen Neuuniformierung im September eingeläutet Zum Auftakt der Aktionen zur Neuuniformierung organsierte der Musikverein Diepoldsau am Sonntag einen Frühschoppen. Musikalisch gestaltete diesen schwungvoll die Polizeimusik Graubünden und die ...
Jugitag des STV Berneck Am vom STV Berneck organisierten Kreisjugitag und der kantonalen RG-Meisterschaft in Balgach massen sich 750 Kinder.
Das Miteinander im Mittelpunkt Der Samariterverein Rebstein begrüsste am vergangenen Samstag 60 Samariter- und Help-Teams zur Gruppen-Plauscholympiade.
Sängerinnen und Sänger aus dem ganzen Tal Der Singtag des Kirchenmusikverbands Rheintal gedachte Paul Huber und führte in Altstätten seine «Kleine Deutsche Festmesse» auf.
Bereit für den Einsatz Die Feuerwehr Altstätten-Eichberg erhielt ein Mini-TLF, das vor allem im unwegsamen Berggebiet zum Einsatz kommt.
Das Dorf in Festlaune Der Verein Kultur am Chapf lud zum zweiten Dorffäscht und hatte mit dem vielfältigen Programm nicht zu viel versprochen.
Didier Zogg als Primarschulrat gewählt Die Bernecker Bürgerschaft wählte Didier Zogg zum neuen Mitglied des Primarschulrates Berneck mit 316 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 269 Stimmen. Laszlo Arato erhielt 212 Stimmen..
Massimo Celentano als Primarschulrat gewählt Die Rebsteiner Bürgerschaft wählte Massimo Celentano zum neuen Mitglied des Primarschulrates Rebstein mit 526 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 266 Stimmen. Er tritt das Amt für den Rest der ...
St.Margrethen sagt mit fast 77% Ja zum Bushof St.Margrethen bekommt einen gedeckten Bushof. Die Stimmbürger stimmten der Vorlage mit 608 Ja zu 183 Nein deutlich zu. Die Stimmbeteiligung betrug 31.2 Prozent.
Altstätten sagt deutlich Ja zum Ausbau des Museums Die Vorlage für ein Zentrum für Geschichte und Kultur wurde mit 59,8 Prozent der eingegangenen gültigen Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung betrug 31,4 Prozent.
70-Jähriger lag tot an Hauptstrasse Am Sonntagmorgen (10. Juni), kurz nach 7 Uhr, ist an der Hauptstrasse, Höhe Liegenschaft 152, ein 70-jähriger Mann tot aufgefunden worden. Der Mann war am Vorabend am Fest auf dem Dorfplatz und dürfte ...
Bilder vom Feldschiessen Ungefähr 1000 Schützen beteiligen sich im Rheintal jeweils am Eidg. Feldschiessen. Geschossen wird noch bis heute Sonntagmittag 11.30 Uhr in Altstätten und Rebstein.