Fussball vor 1 Stunde

Am Ende war der SC Cham für Altstätten doch zu stark

Altstätten unterliegt im Sechzehntelfinal des Schweizer Cups dem SC Cham vor rund 600 Fans mit 0:3. Der FCA schlug sich wacker, war aber doch chancenlos, zu stark agierten die um zwei Ligen höher spielenden Zuger.

Von rez
aktualisiert vor 1 Stunde

Vor Anpfiff standen sie auf der Gesa und genossen einen Apéro, FCA-Präsident Andreas Broger, sein Chamer Amtskollege Rolf Tresch und Christine Blättler-Müller, Gemeinderätin aus der Zuger Grossgemeinde, aufgewachsen in Altstätten. Tresch beschenkte Broger mit einem Zuger Kirsch, während die über 100 mitgereisten Chamer Fans auf der Tribüne ihren Platz einnahmen.

Altstätten verdient sich eine Ehrenmeldung

Das war's dann auch schon mit Gastgeschenken. Uns ist es sehr wichtig, diese Runde zu überstehen, auch finanziell gesehen, sagte Tresch. In der ersten Cuprunde hat Cham mit Lugano eine grosse Nummer des Schweizer Fussballs eliminiert, nun ging es für die Zuger nach Altstätten.

Der FCA nahm sich vor, ein schwieriger Gegner zu sein und sich mit allen Mitteln zu wehren. Das gelang der Städtli-Elf, deren Spieler sich mehrfach Szenenapplaus abholten. Aber unter dem Strich hatte Altstätten keine Chance, diese Cuprunde zu überstehen. Die Gäste waren überlegen, dominierten die Partie und gewannen verdient 3:0.

Von der Überzahl ist selten etwas zu sehen

Schon in den ersten zehn Minuten hatte Cham drei grosse Torchancen. Nach 23 Minuten fiel das 1:0 dann: Simon Loosli täuschte eine Flanke an, haute das Leder aber aus 20 Metern zum 1:0 ins Netz. Der nächste Aufreger betraf wieder Cham, als Eric Chef Tia mit der direkten roten Karte nach einer Intervention an Loris Liiro vom Feld flog. Es war ein strenger, aber vertretbarer Entscheid.

Davon, dass der FCA fortan in Überzahl agieren konnte, war aber nicht allzu viel zu sehen, zu stark waren die Zuger. Und sie nutzten jeden Fehler in Altstättens Abwehr aus. So etwa beim 2:0 in der 67. Minute durch den eingewechselten Joel Ris.

Kurz zuvor hatte Altstätten zwei Chancen auf das 1:1. Hätte der FCA da getroffen, wäre es eventuell anders ausgegangen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es die einzigen beiden Möglichkeiten für Altstätten waren. Am Ende fiel dann noch das 0:3, erneut traf Ris.

Schweizer Cup, 1/16-Final
Altstätten – Cham 0:3 (0:1)
Tore: 17. Loosli, 67. Ris, 89. Ris.
Altstätten: Mota; Zünd, Liiro, Djana (88. N. Eugster), Lüchinger; Alder (88. Lucic), Zulic (74. Korunka), Olcum, Scheftner (74. Stüdli); Uzunovic (24. Schmitter); Sefa Gaye.
Gelbe Karten: 36. Zulic – Cham 1.
Rote Karte: Cham 1 (33.).

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.