Mit anerkennendem Nicken und dem verdienten Applaus geht dieses Jahr die begehrte Vase an Anita Zaugg. Seit den 80er-Jahren ist ihr Name in Heerbrugg mit Sport verbunden. Ob als Präsidentin, ob als Leiterin oder Gründerin – Anita Zaugg hat sich dem Breitensport verschrieben und Dutzende von Heerbrügglerinnen ebenfalls zu Bewegung und Aktivität motiviert. Ihre Nordic-Walking-Gruppen sind legendär.Ein Jahr mit traditionellen HöhepunktenEin ruhiges Jahr, so betitelte Präsident Markus Waser das vergangene Vereinsjahr von ProHeerbrugg. Ruhig, aber doch mit vielen traditionellen Höhepunkten wie die verschiedenen Märkte im Frühling, Herbst und am ersten Adventssonntag sowie dem regional bekannten «Sommer im Park»-Open-Air im Schmidheiny-Park. Schwungvoll holte Dirigent Markus Wieser aus und eröffnete mit dem Musikverein Heerbrugg die Hauptversammlung im katholischen Pfarreiheim. Der Platz für die Musikanten war zwar eng, aber das hielt sie nicht davon ab, die erste Viertelstunde musikalisch mit schmissigen Liedern zu gestalten. Die Traktandenliste konnte speditiv und mit Humor abgehandelt werden. Auch die Informationen aus erster Hand von Gemeindepräsident Christian Sepin wurden mit Interesse aufgenommen. Unter anderem ist die rege Bautätigkeit in Heerbrugg ein Stichwort. Die Ankündigung, dass auf dem ehemaligen Carnier-Areal einige Gebäude, darunter ein achtstöckiger Bau, entstehen sollen, sorgte kurz für angeregtes Tuscheln. (pd)
Anita Zaugg ist Heerbrügglerin des Jahres