Fussball 12.10.2025

Au-Berneck verliert ein sehr zähes Spiel gegen Ruggell 0:1

In der 2. Liga regional spielten alle drei Rheintaler Fanionteams zu Hause. Für Rüthi und Montlingen gab es Erfolgserlebnisse, für Au-Berneck aber eine 0:1-Niederlage gegen das Spitzenteam aus Ruggell. Es war ein sehr zähes Spiel.

Von rez
aktualisiert am 12.10.2025

Sieben Minuten und einige Sekunden Nachspielzeit gab es bei Au-Berneck gegen Ruggell, doch auch dies half der Heimelf nicht, ein Tor zu erzielen. Sie drückte zwar, doch so richtig durch die Ruggeller Abwehr kam die Polverino-Elf nicht; sie durfte sich an diesem Sonntag nur drei wirkliche Torchancen notieren lassen.

Allerdings unternahmen auch die Liechtensteiner nicht viel mehr. Sie warteten auf einen Au-Bernecker Fehler, bekamen diesen und netzten glücklich zum 1:0 ein. Dabei blieb es bis zum Schluss – grosse Bemühungen, ein zweites Tor zu erzielen, waren bei Ruggell nicht auszumachen. Der Sieg der Gäste war aber nicht unverdient. Sie agierten taktisch reif und sehr ballsicher, sie waren schlicht die bessere Mannschaft.

Der erste wirkliche Fehler entscheidet das Spiel

Nach 47 Sekunden kam Ruggell mit einem Freistoss in Tornähe. «Umschauen, zuteilen, Laufwege blockieren!», rief Marc-Andre Bursac im Au-Bernecker Tor. Und fing den Ball direkt ab. Auch auf der Gegenseite gab es mit einem Freistoss erstmals Gefahr, doch auch Ruggells Abwehr hielt dicht. Der Start war bezeichnend: Beide Teams taten sich schwer, Druck aufzubauen. Beide agierten mit langen Bällen, das Mittelfeld fand nicht statt, weshalb die Angriffe berechenbar waren. Besonders auffällig war, dass Ruggell hinten oft drei-, vierfach den Ball hin und her schob, ehe der lange Ball folgte – und die Angreifer diesen technisch stark annehmen und verarbeiten konnten. Die Angriffe versandeten dann aber doch rasch.

Nicht so in der 17. Minute: Nach einem Au-Bernecker Abwehrfehler kam der ewige Ruggeller Flügel Agim Zeqiri, mit 41 Jahren noch ein gefährlicher Spieler, an den Ball, setzte sich auf links gegen Baha Alsufi durch und bediente Yusuf Özüyer. Sein Schuss wurde von Andrin Eugster abgefälscht und fand den Weg ins Tor. Au-Berneck beging in dieser Phase vielleicht den Fehler, zu tief zu stehen und zu spät anzugreifen. Und nach vorne auch nicht viel zustande zu bringen.

Mario Zivic trifft per Freistoss die Latte

In der 32. Minute brannte es dann aber: Der äusserst aktive Tahir Redzepi brachte einen Einwurf weit in die Mitte, Yannick Mannhart verlängerte ihn – und Selim Benmbarek brachte ihn nicht im Tor unter. Es war die beste Chance für die Gastgeber, die danach lange auf den nächsten Abschluss warten mussten. Dieser gehörte Ahmet Cetinkaya, er schoss aber weit darüber. Und dann war es Mario Zivic, der einen Freistoss technisch stark auf das Tor brachte, aber die Latte traf.

Ruggell hatte mit Philipp Ospelt noch eine Chance, doch auch dieser Ball fand den Weg ins Tor nicht, weshalb Özüyers 1:0 der einzige Treffer der sehr, sehr zähen Partie war. Es gab viele Unterbrechungen und entsprechend viel Nachspielzeit – aber kein Tor mehr. Au-Berneck musste die Überlegenheit des Gegners letztlich anerkennen.

2. Liga, Gruppe 1
Au-Berneck – Ruggell 0:1 (0:1)
Tor:
17. Özüyer.
Au-Berneck: Bursac; Alsufi, Eugster, Özyürek (83. Sopi), T. Dierauer (77. Lufi); Benmbarek (62. F. Dierauer), Shala, Cetinkaya, Redzepi; Zivic; Mannhart.
Gelbe Karten: 40. Benmbarek – Ruggell 2.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.