Die Verantwortung für den Bereich Bildung trägt dann der Gemeinderat. Um die rechtlichen Voraussetzungen für die Bildung der Einheitsgemeinde zu schaffen, muss die Gemeindeordnung angepasst werden. Die nötigen Änderungen in der Gemeindeordnung sind im II. Nachtrag festgehalten. Die Bürgerschaft muss die Änderungen an der Bürgerversammlung beschliessen. Die strategische Führung des Schulbetriebes obliegt danach der Bildungskommission. Deren Aufgaben werden in der Schulordnung geregelt.
Die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Au findet am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Wees statt.
Personenunterführung und Blick in die Werkstatt
Im Anschluss an die ausserordentliche Bürgerversammlung findet die Informationsveranstaltung zur geplanten Urnenabstimmung über den Kredit für die Unterführung für Fuss- und Veloverkehr, Eulenweg bis ARA-Kreisel und weiteren Themen (Blick in die Werkstatt) statt. In diesem Programmpunkt können alle mitdiskutieren, unabhängig davon, ob sie stimmberechtigt sind oder nicht.
Au-Heerbrugg wird Einheitsgemeinde: Gemeindeordnung muss angepasst werden