Triathlon 07.08.2025

Auch in diesem Jahr ist der August wieder Rhyathlon-Zeit

Über 550 Teilnehmende stehen auf der Startliste und warten auf das Rheintaler Triathlon-Highlight 2025, das am 17. August stattfindet. Einmal mehr erwartet die Teilnehmenden und das Publikum ein Volksfest des Sports.

Von pd
aktualisiert am 07.08.2025

Am Sonntag, 17. August, findet zum 31. Mal der Rhyathlon statt. Die immer beliebter werdende Sportart Triathlon braucht Ausdauer und vereint Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Distanzen am lokalen Triathlon-Event gehören zu den Sprintdisziplinen – auch ein Grund, warum der Rhyathlon als Volkstriathlon zählt.

Auch in diesem Jahr ist der August wieder Rhyathlon-Zeit

Der Start ist am und im Baggersee in Kriessern. Von der dortigen Wechselzone verläuft die Radstrecke bis zur Sportanlage Riet in Balgach. Die Laufrunde endet mit dem Zieleinlauf vor der regelmässig voll besetzten Tribüne und der gut besuchten Festwirtschaft in Balgach. Der Wettkampf ist für Einzelstarts bereits ausgebucht, daneben gibt es nur noch wenige Startplätze. Beliebt ist der Rhyathlon auch bei Teams.

«Der Startlistenplatz war eine Überraschung»

Familie Bichsel nimmt in der Kategorie «Stafette gross» am diesjährigen Rheintaler Triathlon teil. Gianna (11), Fabienne (45) und Andreas (44) Bichsel sagen, wie es zu dieser Überraschung kam und welche Rolle der Sport für sie spielt.

Sie sind eine sportliche Familie. Was bedeutet Ihnen der Sport?

Andreas Bichsel: Sport machen wir, weil wir gemeinsam ein Ziel erreichen wollen. Sport ist eine Art Lebensschule und ist wichtig für die Entwicklung von Ausdauer, Disziplin und Hartnäckigkeit. Es geht uns auch darum, einen spielerischen Umgang mit Niederlagen zu lernen.

Auf welche Sportart können Sie sich als Familie immer einigen?

Fabienne Bichsel: Das ist eindeutig das Radfahren, das ist unsere gemeinsame Leidenschaft.

Sie wohnen in Berneck, da stehen viele Möglichkeiten für gemeinsame Ausfahrten zur Verfügung. Verraten Sie Ihre Lieblingsstrecken?

Gianna Bichsel: Am liebsten habe ich rasante Abfahrten. Daher fahre ich gern von Berneck nach Reute und dann durch den Balgacher Forst hinunter.

Fabienne Bichsel: Je steiler die Strecke, desto besser. Ich favorisiere den schönen Aufstieg von Berneck auf den St. Anton.

Andreas Bichsel: Ich bin der Ausreisser und mag die Ebene. Dazu mache ich mich gern von Berneck aus auf ins Rheinvorland und in Richtung Chur.

Schnuppertraining am Dienstag, 12. August
Der Verein Rhyathlon führt am Dienstag, 12. August, 18.30 Uhr, auf der Sportanlage Riet in Balgach ein Triathlon-Schnuppertraining durch. Rico Rohner leitet dieses, er wird unterstützt durch den OK-Radstreckenchef Markus Oehler. Mitzubringen sind ein Rad, ein Helm (Pflicht) sowie Laufschuhe. Anmeldungen bis Sonntag, 10. August, an rico.rohner@rhyathlon.ch, weitere Infos unter www.rhyathlon.ch/schnuppertraining.

Sie sind also grosse Radfans, ein Triathlon hat aber drei unterschiedliche Disziplinen. Gab es viele Diskussionen, wer welche übernimmt?

Gianna Bichsel: Papa hat uns einfach angemeldet und uns damit überrascht. So konnte er festlegen, wer was macht. (lacht)

Andreas Bichsel: Wir sind absolute Radsportfans und alle beim Radsportteam Frei. Gianna und Fabienne als aktive Fahrerinnen, ich koordiniere das Bike-Team Rheintal. Fabienne nimmt seit 2014 regelmässig am Rhyathlon teil und unsere Tochter Gianna hat 2023 und 2024 mitgemacht. Sie brennt für das Mountainbike und das Rennrad und übernimmt die Radstrecke. Fabienne liebt ebenfalls das Rennrad, aber läuft auch gern, sie geht somit auf die Laufstrecke. Und ich – ebenfalls Rennradfan – nehme die 500-Meter- Schwimmstrecke auf mich. So habe ich das familienfreundlich gelöst. (lacht)

Gehen Sie auch zusammen trainieren?

Andreas Bichsel: Wir schaffen es jetzt, in der heissen Phase, ein- bis zweimal pro Woche zusammen zu trainieren. Fabienne ist die Fleissigste von uns. Sie trainiert drei- oder viermal und wird gefolgt von Gianna, die an zwei oder drei Tagen trainiert. Ich versuche, es mir einmal pro Woche einzuplanen. An unserer Motivatorin Fabienne führt kein Weg vorbei. Sie ermutigt uns zu immer neuen Leistungen.

Der Zieleinlauf findet auf der stets gut besuchten Balgacher Sportanlage Riet statt, wo Volksfeststimmung herrscht.
Der Zieleinlauf findet auf der stets gut besuchten Balgacher Sportanlage Riet statt, wo Volksfeststimmung herrscht.
Bild: pd

Welches Ziel verfolgen Sie am Rhyathlon?

Fabienne Bichsel: In erster Linie möchten wir Spass haben und gemeinsam einen unvergesslichen Tag verbringen. Natürlich ist der Rhyathlon auch eine Art Familie und ein Fest mit Freunden. Wir freuen uns, möglichst viele von ihnen dort zu sehen.

Stehen nach dem Rhyathlon noch weitere Teamstarts als Familie an?

Andreas Bichsel: In diesem Jahr starten wir noch am «50 Hills». Nächstes Jahr wollen wir bei «Chasing Cancellara» teilnehmen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.