Rheineck | Thal 11.08.2025

Bauarbeiten haben begonnen: Neues System soll Stau auf der Autobahn verhindern

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) realisiert auf dem Abschnitt der A1 zwischen Uzwil und Rheineck eine sogenannte Anlage zur Geschwindigkeitsharmonisierung- und Gefahrenwarnung (GHGW). Heute haben die Bauarbeiten begonnen.

Von pd/arc
aktualisiert am 11.08.2025

Die Arbeiten zum geplanten Vorhaben erfolgen etappenweise und beginnen zwischen der Verzweigung Meggenhus und dem Anschluss St. Gallen Neudorf. Wie das ASTRA schreibt, ist eine GHGW-Anlage ein Verkehrsmanagementsystem, das die Geschwindigkeit bei stark erhöhtem Verkehrsaufkommen automatisch heruntersetzt, womit der Verkehr verflüssigt wird.

Das System soll nicht nur die Sicherheit auf der Nationalstrasse erhöhen, sondern auch verhindern, dass es häufig zu Stau kommt. Ebenfalls können über das System Gefahrenwarnungen angezeigt werden, die beispielsweise auf Unfälle oder kommende Baustellen hinweisen. 
Für die Anlage sind in erster Linie der Bau von neuen Signalträgern und die Verlegung neuer Leitungen erforderlich. Zwischen Meggenhus und Neudorf wird der Verkehr während den Bauarbeiten mit reduzierter Spurbreite geführt, die existierenden Fahrspuren bleiben erhalten. Die Arbeiten haben damit nur leichte Verkehrseinschränkungen zur Folge.

Ab dem kommenden Frühjahr erfolgt die Fortsetzung der Arbeiten auf den Abschnitten Uzwil bis Winkeln, Meggenhus bis Rheineck und Meggenhus bis Rorschach. Abgeschlossen werden sie gemäss Mitteilung voraussichtlich im Herbst 2026. In Betrieb gehen wird die Anlage voraussichtlich ab 2030. 

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.