Lieber Reto FriedauerAls Planungs- und Entwicklungsprofi (mit Blick weit über das eigene Gemeindehägli von St. Margrethen hinaus) liegt Ihnen die Stärkung des grenzüberschreitenden Veloverkehrs speziell am Herzen. Das ist gut – und haben Sie am Velofest vom letzten Sonntag einmal mehr hervorgestrichen.Ein Velo-Junkie seien Sie indes noch nicht, bemerkten Sie. Das wäre allerdings von Vorteil. Auch für all die Autofreunde, die nur widerwillig auf ein Velo steigen, würde sich ein regierender Velo-Junkie im eigenen Dorf sicher abstrampeln, um Versäumtes «tifig» nachzuholen.Grenzüberschreitende Velowege der Spitzenklasse sind schön und gut, aber nun fragen wir Sie als Gemeindepräsidenten von St. Margrethen: «Wie wär’s mit Velostreifen für die besonders befahrenen Strassen im eigenen Dorf?» Weder die Industrie- noch die Staatsstrasse lassen die Fahrt mit dem Velo als besonders angenehm erscheinen.Freundliche GrüsseGert Bruderergert.bruderer@rheintalmedien.chPS: Am neuen Velozähler beim Zollamt Höchst sind Sie als einer der ersten vorbeigerollt. Ist Ihnen auch der sonderbare Name aufgefallen? Radbarometer! Könnte das Gerät tatsächlich, was seine Bezeichnung verheisst – es wäre wohl weltweit das erste Gerät, das es schafft, den Reifendruck von vorbeirollenden Velos zu messen.
Bitte Velo-Junkie werden