Au 13.11.2025

Brand in Mehrfamilienhaus: Staatsanwaltschaft legt den Fall zu den Akten

Vor zwei Monaten brannte ein Mehrfamilienhaus an der Hauptstrasse ab. Nachdem keine Täter ermittelt werden konnte, beendete die Staatsanwaltschaft nun die Ermittlungen.

Von jub
aktualisiert am 13.11.2025

Mitte September ging nachts um 1.25 Uhr bei der Notruf- und Einsatzleitzentrale St. Gallen eine Meldung über einen Brand eines Mehrfamilienhauses an der Hauptstrasse in ein. Bereits kurze Zeit nach dem Eintreffen der Feuerwehr, stand der Dachstuhl im Vollbrand. Das Haus stand leer, die Nachbarliegenschaft musste evakuiert werden. Der Sachschaden betrug mehrere hunderttausend Franken.

Haus wurde freigegeben

Seither sichern Bauzaun und Absperrband die Brandruine. Eine gängige Absicherung in einem solchen Fall, wie die Bauverwaltung der Gemeinde Au mitteilte. Auf Nachfrage gab Leo-Philippe Menzel, Medienbeauftragter der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen an, dass die Brandruine seitens Staatsanwaltschaft mittlerweile wieder freigegeben wurde.

Eine genaue Brandursache konnte nicht ermittelt werden. Leo-Philippe Menzel sagte aber auch: «Sollten neue Hinweise zur Brandursache oder zu einer möglichen Täterschaft eingehen, würden wir das Verfahren wieder aufnehmen.»

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.