An der Schweizer Meisterschaft im Aargau war das Wetter den Segelfliegern wieder einmal gut gesinnt. Nur am letzten Tag konnte nicht geflogen werden. Die Aufgaben waren sehr abwechslungsreich und forderten die 39 Piloten jeden Tag aufs Neue. Gleich am ersten Tag ging es für den erfahrenen Wettkampfpiloten Guido Halter von der Segelgruppe Säntis, Altenrhein, übers Mittelland ins Simmental und zum Simplon. Danach folgten Flüge im Jura bei zügigem Nordwestwind. Auch Deutschland, die schwäbische Alb und der Schwarzwald wurden beflogen. Es wurden regelmässig Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 100 km/h und Distanzen von über 300 bis 400 km geflogen. Am schnellsten Tag lag der Durchschnitt des Siegers über 128 km/h.Nun freuen sich Susi und Guido Halter auf die nächste Herausforderung: Ende Juli bis Anfang August nehmen sie in Pribam (Tschechien) zum ersten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. (mp)
Bronze an CH-Meisterschaft