Der «Ribelhof» war Schauplatz eines aufregenden Konzerts. Der Frauenchor Altstätten, geleitet von seiner Dirigentin Iris Engelfried-Meidert, und der Männerchor unter Mihai Alexa sangen gemeinsam ein Konzert zur Einstimmung auf den folgenden Muttertag. Jolanta Stawarz begleitete die Sängerinnen und Sänger mit dem Elektropiano.
Bereits beim Apéro herrschte eine anregende Stimmung im «Ribelhof»-Saal und pünktlich eröffneten beide Chöre mit dem Volkslied «Gang rüef de Bruune» den Anlass.
Hit von Elvis und Gesang über Trauben und Wein
Präsidentin Gaby Schmid begrüsste speziell alle Mütter, Grossmütter und alle, die bald Mütter werden. Der Männerchor zeigte mit einem Hit von Elvis Presley sein Können und wusste auch begeisternd über die Trauben und den Wein zu singen.
Im anschliessenden Frauenteil bot der Frauenchor den Liederblock «Songs my Teart has Taught Me» von Bob Chilcott, den dieser als 70-Jähriger nach lyrischen Liedern der jungen Engländerin Delphine Chalmers komponiert hatte. Auf einer kürzlichen Reise an den Gardasee waren die vier Teile Unison, Harmony, Rhythm und Resolution eingeübt und gesungen worden. Nun erklangen sie zum ersten Mal im Rheintal und symbolisierten Einklang, innere Harmonie, Puls des Lebens und letztlich Glückseligkeit.
Männerchor sagte Dankeschön mit Rosen
Nach zwei gemeinsam gesungenen Liedern brillierte der Männerchor mit «Mala moja», einem kroatischen Liebeslied. Den Zuhörenden gefiel darauf besonders das Tango Medley mit «O Donna Clara» und «Du schwarzer Zigeuner», wobei Dirigent Mihai den Gesang rassig mit dem Akkordeon begleitete. Der Frauenchor machte mit «Eine neue Liebe» von Jack White und dem «Lied von den Hühnern» Furore, wobei bei letzterem begeistert im Chor und bei den Zuhörerinnen mitgegackert wurde.
Aus dem ganz alten, bereits vor 1950 komponierten Potpourri «Melodien zum Verlieben» bildeten drei ausgewählte Lieder bereits den Schluss des offiziellen Programms. Der obligaten Zugabe «Abendlied» folgte als Überraschung, präsentiert allein vom Männerchor, «Sag Dankeschön mit roten Rosen». Noch einmal wurde an den Muttertag erinnert; als symbolisches Zeichen erhielten alle Frauen beim Ausgang eine rote Rose überreicht.
Chöre sangen im «Ribelhof», am Ende gab es rote Rosen für alle Frauen